Schlagwort: Vitrine

Stoff in Karo-Muster

Ausstellung “WHZ Corporate Fashion”

Am Dienstag, dem 26.07.2022, fand in der Keplerstraße 2 in Zwickau die Präsentation der Projektergebnisse zum Thema „WHZ Corporate Fashion“ des Studiengangs Modedesign statt …

Fot der Bibliotheksinternen Ausstellung zu Hörbüchern, zu sehen die Hüllen einiger Hörbücher, Schalplatten und Kopfhörer

Hörbücher – ideal (auch) für unterwegs

Herbstzeit ist Lesezeit – aber nicht immer bietet der Alltag die Möglichkeit dafür. Mit Hörbüchern kann man das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden, denn sie sind …

Alumni – was ist das überhaupt?

Und was passiert eigentlich nach dem Studienabschluss?Was gibt es für Möglichkeiten? Antworten zu diesen Fragen sind in unserer derzeitigen Ausstellung in der Vitrine der Hauptbibliothek am Kornmarkt zu finden. Thematisiert wird nicht nur die Zeit nach dem Studium und wie man mit der Hochschule in Verbindung bleibt (und seine Erfahrungen austauschen und weitergeben kann), sondern…
Weiterlesen

Datenbanken und e-Medien in der Vitrine

E-Books, e-Papers, e-Journals, … Fast alles gibt es heute auch (oder nur noch) als e-Version.Datenbanken und e-Medien sind ein teil unseres Alltags, in Schule, Studium, Ausbildung und Beruf genauso wie im Privatleben. Wie gehen wir mit ihnen um?Wie entstehen sie?Wie beeinflussen sie unser Leben? Ob nun die Kundendaten einer großen Versicherung oder die Verwaltung aller…
Weiterlesen

Kommunikation in der Vitrine

Kommunikation führt zu Gemeinschaft, das heißt zu Verständnis, Vertrautheit und gegenseitiger Wertschätzung. Rollo Reece May Kommunikation ist der Austausch von Nachrichten zur Übermittlung von Informationen, Vorstellungen, Einstellungen, Gefühlen, Meinungen oder Anweisungen zwischen Einzelpersonen oder Gruppen mit dem Ziel, Handlungen zu bewirken, zu verstehen oder abzustimmen. Mit der Kommunikation steht und fällt die Effizienz einer Organisation.…
Weiterlesen

Umweltschutz in unserer Vitrine

Umweltschutz – ein facettenreiches Thema Sowohl in der Politik, der Wirtschaft, der Gesellschaft, den Medien und im alltäglichen Leben eines jeden Einzelnen spielt Umweltschutz eine essentielle Rolle und gewinnt immer mehr an Relevanz. Das Thema spiegelt sich auch in einem breiten Literaturspektrum wider – der Vielfältigkeit, dem Pro und Contra, sowie der Entstehung, dem Erhalt…
Weiterlesen

Ausstellung von Werken sächsischer Autoren

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Literaturforum Bibliothek – Autoren aus Sachsen in sächsischen Bibliotheken bekommen in Sachsen lebende Autoren und Übersetzer die Möglichkeit, sich und ihr seit dem Jahr 2000 erschienenes Werk der breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Seit 2013 werden jährlich 40-50 Lesungen organisiert, die ein reges Interesse des Publikums auf sich ziehen. Als Austragungsort dienen öffentliche…
Weiterlesen

Ausstellung der IG Oldtimer

Die Interessengemeinschaft (IG) Oldtimer beschäftigt sich im Kontext der Tradition zur kraftfahrzeugtechnischen Ausbildung und Fahrzeugentwicklung mit der Aufbereitung von Fahrzeugen, Fahrzeug- und Lehrmodellen und der Sammlung von Fahrzeug-Prospekten und historischen fahrzeugtechnischen Schriftstücken. Darüber hinaus hält die Hochschulbibliothek eine Vielzahl einschlägiger Publikationen in ihrem Bestand für die Nutzer bereit. Neben der Traditionspflege in der Kraftfahrzeugtechnik an…
Weiterlesen

Energiewende in der Vitrine

Vor den Wahlen und sicher auch danach ein wichtiges Thema in der Politik – die Energiewende. Doch was ist das überhaupt? Was gibt es für alternative Möglichkeiten zu der nicht-nachhaltigen Nutzung von fossilen Energieträgern, sowie der Kernenergie? Antworten und Informationen erhalten Sie diesbezüglich in zahlreichen Medien aus unserem Bestand. Auswählte Bücher zum Thema finden Sie…
Weiterlesen

Modedesign in der Hauptbibliothek

Die Studienrichtung Modedesign präsentiert sich in der Hochschulbibliothek Einen Einblick in die Welt des Schneeberger Modedesigns können Zwickauer und Besucher in den Schaufenstern im Erdgeschoss der Hochschulbibliothek erleben. Die Studienrichtung Modedesign der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg zeigt dort ausgewählte Studien- und Abschlussarbeiten. Vielfältige Impulse und Designstandpunkte erzählen von der Komplexität und Diversität der Mode, vor…
Weiterlesen