Willkommen auf dem Blog der Hochschulbibliothek Zwickau

Längere Öffnungszeiten in der Hauptbibliothek

Die Hauptbibliothek öffnet in der Prüfungs(vorbereitungs)zeit vom 17.06.-20.07.2019 zu den folgenden erweiterten Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag10:00-18:00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag08:30-22:00 Uhr Mittwoch10:00-22:00 Uhr Viel Erfolg bei den Prüfungen!

Verlag De Gruyter – Großes Portfolio fürs Studium

Bis Ende 2020 besteht für alle Angehörigen der WHZ die Möglichkeit auf einen Großteil der Volltexte vom Verlag De Gruyter zuzugreifen. Hierfür müssen Sie einzig im Campusnetz angemeldet sein. De Gruyter deckt mit seinen Imprints Oldenbourg und Saur ein breites Spektrum der Wirtschaftswissenschaften ab. Aber auch für Studenten und Mitarbeiter aus den Fakultäten Kunst, Sozialwissenschaften,…
Weiterlesen

Safety first!

Bitte lassen Sie keine Wertsachen unbeaufsichtigt in der Bibliothek liegen! Die Hochschulbibliothek übernimmt keine Haftung! Gern würden wir nochmals darauf hinweisen, dass keine Wertsachen in der Bibliothek unbeaufsichtigt liegen gelassen werden sollten. Schutz und Sicherheit bieten unsere abschließbaren Taschenschränke, welche ganz einfach mit dem Studentenausweis verschlossen werden können. Tipp! Eine weitere Möglichkeit für jene, die…
Weiterlesen

Unsere Neuerwerbungen im Mai

Zahlreiche Neue Medien sind im Mai 2019 in unseren Bestand aufgenommen worden, eine Übersicht finden Sie HIER. Nicht das richtige fürs Studium dabei? Dann machen Sie doch einen Erwerbungsvorschlag oder schreiben Sie eine Mail an: Christin.Klose@fh-zwickau.de

IGI Global E-Books als Campuslizenz

Drei neue E-Books für den Bereich Wirtschaft / Personalmanagement stehen ab sofort als Campuslizenz für alle Interessierten zur Verfügung. *Effective Human Resources Management in Small and Medium Enterprises: Global Perspectives von Carolina Machado Link zur Campuslizenz *Cases on Sustainable Human Resources Management in the Middle East and Asia von Stephanie Jones Link zur Campuslizenz *Effective…
Weiterlesen

Zeitschriftenneuzugänge aus dem Hause Thieme

Wir haben unseren Zeitschriftenbestand im Bereich Gesundheits- und Pflegemanagement um die nachfolgenden Titel als Campuslizenz sowie als Printausgabe im Zeitschriftenbereich der Zweigbibliothek Scheffelstraße erweitert. Ernährung & Medizin DMW – Deutsche Medizinische Wochenschrift Zeitschrift für Palliativmedizin Info: Derzeit erfolgen Verhandlungen mit dem Verlag Hogrefe unser Printabo der Zeitschrift Pflege mit einer Campuslizenz zu ergänzen. Nähere Informationen…
Weiterlesen

3. Lange Nacht der aufgeschobenen Arbeiten

22. MAI 2019 | Campus Innenstadt: Mensa & Hochschulbibliothek | 17 – 1 Uhr Alle Nachteulen aufgepasst: wir sagen der Aufschieberitis den Kampf an! Am 22. Mai habt Ihr den ganzen Abend Zeit Euch Euren (aufgeschobenen) Arbeiten zu widmen! Die 3. Lange Nacht der aufgeschobenen Arbeiten hält für Studierende und interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein…
Weiterlesen

Das politische Buch 2019

Wie viel Freiheit kann man den Feinden der Freiheit geben?“ Für ihr Buch „Achtung Zensur! Über Meinungsfreiheit und ihre Grenzen“ erhält die Literaturwissenschaftlerin Prof. Nikola Robach den diesjährigen Preis „Das politische Buch“ der Friedrich-Ebert-Stiftung. „Nikola Roßbach ermöglicht einen neuen kritischen Blick auf die Bedeutung von Zensur, Meinungsfreiheit und ihren Beschränkungen und leistet damit einen überzeugenden…
Weiterlesen

Unsere Neuerwerbungen im April

Zahlreiche Neue Medien sind imApril 2019 in unseren Bestand aufgenommen worden, eine Übersicht finden Sie HIER. Nicht das richtige fürs Studium dabei? Dann machen Sie doch einen Erwerbungsvorschlag oder schreiben Sie eine Mail an: Christin.Klose@fh-zwickau.de

Datenbanken und e-Medien in der Vitrine

E-Books, e-Papers, e-Journals, … Fast alles gibt es heute auch (oder nur noch) als e-Version.Datenbanken und e-Medien sind ein teil unseres Alltags, in Schule, Studium, Ausbildung und Beruf genauso wie im Privatleben. Wie gehen wir mit ihnen um?Wie entstehen sie?Wie beeinflussen sie unser Leben? Ob nun die Kundendaten einer großen Versicherung oder die Verwaltung aller…
Weiterlesen