Willkommen auf dem Blog der Hochschulbibliothek Zwickau

Iltalienweinreise gefällig?

„In vino veritas“ Einladung zur Italienweinreise mit muskalischer Umrahmung zum Vortrag von Professor Cornel Stan im Rahmen der Finissage zur Ausstellung mit Aquarellen von Heike Lehr Am 08.01.2019 um 17 Uhr in der Hauptbibliothek. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen! Der Eintritt ist frei! Die Teilnahme können sich Studierende auf ihrem Nachweisbogen zum Studium generale…
Weiterlesen

Öffnungszeiten zum Jahreswechsel 2018/19

Hauptbibliothek 24.12.-01.01. geschlossen 02.01.   10:00-15:30 Uhr 03.01.   08:30-15:30 Uhr 04.01.   08:30-15:00 Uhr 05.01.   geschlossen Zweigbibliotheken Scheffelstraße 24.12.-01.01. geschlossen 02.01.   10:00-15:00 Uhr 03.01.   08:30-15:00 Uhr 04.01.   08:30-15:00 Uhr 05.01.   geschlossen Schneeberg 21.12.-04.01. geschlossen Reichenbach 21.12.-01.01. geschlossen Markneukirchen 17.12.-04.01. geschlossen Hochschularchiv 21.12.-04.01. geschlossen Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest & einen guten Start ins Jahr 2019!

… die Zukunft Europas?

Die Europäische Union steht vor Veränderungen mit weitreichenden Folgen. 2019 wird mit Großbritannien erstmals ein Miglied die Union verlassen. Im Mai finden Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Dabei geht es nicht nur um die Kräfteverhältnisse zwischen den jeweiligen politischen Gruppierungen, sondern um die Wahl zwischen konkurrierenden Politik- und Gesellschaftsmodellen und die Zukunft der EU: bekennen…
Weiterlesen

Neuerwerbungen im November

Zahlreiche neue Medien sind im November 2018 in unseren Bestand aufgenommen worden, eine Übersicht finden Sie HIER. Nicht das richtige fürs Studium dabei? Dann machen Sie doch einen Erwerbungsvorschlag oder schreiben Sie eine Mail an: Christin.Klose@fh-zwickau.de

Umweltschutz in unserer Vitrine

Umweltschutz – ein facettenreiches Thema Sowohl in der Politik, der Wirtschaft, der Gesellschaft, den Medien und im alltäglichen Leben eines jeden Einzelnen spielt Umweltschutz eine essentielle Rolle und gewinnt immer mehr an Relevanz. Das Thema spiegelt sich auch in einem breiten Literaturspektrum wider – der Vielfältigkeit, dem Pro und Contra, sowie der Entstehung, dem Erhalt…
Weiterlesen

Die Zukunft der Vergangenheit – der neue Scanner!

Schöner kann man nicht scannen. Besser auch nicht. Seit Kurzem erweitert unser neuer universeller Buchkopierer | Buchscanner „Zeta“ der Firma Zeutschel mit verbesserten und optimierten Funktionen unser Serviceangebot. Dieser befindet sich wie der bisherige Buchscanner im Zeitschriftenlesesaal der Hauptbibliothek, allerdings bietet er neben modernisierten Funktionalitäten auch die Möglichkeit, dass der Arbeitsplatz unterfahrbar und somit barrierefrei…
Weiterlesen

Neues Portal für Fernleihbestellungen

Wer heute eine Fernleihe aufgeben wollte, war sicher über die neue Benutzeroberfläche erstaunt, denn Bücher und Kopierwünsche aus deutschlandweiten Bibliotheken können künftig über unser neues verbessertes Fernleihportal recherchiert und bestellt werden. Ihnen stehen optimierte Recherchemöglichkeiten in einem modernen Design zur Verfügung. Wer über die allgemeine Suchfunktion hinaus recherchieren möchte, dem bietet die neue Nutzeroberfläche rechtsseitig Filtermöglichkeiten zur Einschränkung der…
Weiterlesen

Blockchain, was bedeutet das?

Was ist eine Blockchain? Eine Blockchain ist eine dezentrale Datenbank, die eine stetig wachsende Liste von Transaktionsdatensätzen vorhält. Die Datenbank wird chronologisch linear erweitert, vergleichbar einer Kette, der am unteren Ende ständig neue Elemente hinzugefügt werden (daher auch der Begriff „Blockchain“ = „Blockkette“). Ist ein Block vollständig, wird der nächste erzeugt. Jeder Block enthält eine…
Weiterlesen

Neuerwerbungen im Oktober

Zahlreiche Neue Medien sind im Oktober 2018 in unseren Bestand aufgenommen worden, eine Übersicht finden Sie HIER. Nicht das richtige fürs Studium dabei? Dann machen Sie doch einen Erwerbungsvorschlag oder schreiben Sie eine Mail an: Christin.Klose@fh-zwickau.de

Sachen in Europa – Europa in Sachsen

Europa verharrt in bewegten Zeiten! Es gibt derzeit viele aktuelle Fragen zur Zukunft Europas: Ob außenpolitische Fragen des Verhältnisses von Europa zu Großbritannien nach dem Brexit zu gestalten sind, ob es um alltägliche Fragen des möglichen Verbots von Kunststoffstrohhalmen oder die anstehende dauerhafte Zeitumstellung geht, oder auch, ob der europäische Geist mit seinen Werten wie…
Weiterlesen