Willkommen auf dem Blog der Hochschulbibliothek Zwickau

Frühlingsgrüße aus der HSB

Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Khalil Gibran Gestern, 20.03.2016 war endlich Frühlingsanfang! Am 27.03.2016 wird übrigens wieder die Uhr umgestellt. Winterzeit -> Sommerzeit. Die Uhren werden in der Nacht von Samstag auf Sonntag von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. Warum wir die Uhr überhaupt umstellen, erfahren Sie hier: zeitumstellung.de/warum-sommtzeit-winterzeit Wir…
Weiterlesen

Neue Vitrinengestaltung

Anlässlich des bevorstehenden 65. Geburtstages von Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E. h. Dr. h. c. Cornel Stan wollen wir unseren Nutzern einen kleinen Einblick in sein Leben und Wirken geben. Professor Cornel Stan ist der Vorstand des Forschungs- und Transferzentrums an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Er wurde Dipl.-Ing. für Flugzeugmotorenbau an der Technischen Universität Bukarest…
Weiterlesen

Öffnungszeiten über Ostern

Hauptbibliothek + Zweigbibliothek Scheffelstraße* Samstag, 26.03.2016                 geschlossen! Dienstag, 29.03.2016           08:30-15:30 Uhr Mittwoch, 30.03.2016           10:00-15:30 Uhr Donnerstag, 31.03.2016      08:30-15:30 Uhr Freitag, 01.04.2016              08:30-15:00 Uhr Samstag, 02.04.2016                 geschlossen! *Achtung in der Zweigbibliothek Scheffelstraße jeweils…
Weiterlesen

NEU! E-Book-Aufkleber! NEU!

Seit diesem Jahr werden die Medien, die es ebenfalls als E-Book in unserem Bestand gibt, gekennzeichnet. Auf der ersten Umschlagsseite findet man einen Aufkleber mit dem Hinweis „Auch als E-Book vorhanden“. Vorteil davon ist, dass man das Medium nicht ausleihen müsste, sondern einfach (mit Web-VPN für unsere Studenten und Mitarbeiter auch von Zuhause aus) auf…
Weiterlesen

Februar Es wird wieder wärmer. Der Winter friert nieder, gibt zögernd uns Stücke der Erde frei. die Amsel beginn ihre Frühlingslieder. Du nimmst meine Hände und lächelst dabei. Bald ist es geschafft, das Ende des Dunkels. Bald werden die Blumen sich zeigen dem Licht. Mich stimmt etwas heiter, denn so war es immer. Der Frühling…
Weiterlesen

Hurra Semesterferien !

Geänderte Öffnungszeiten in der Hochschulbibliothek vom 15.02. – 05.03.2016 Hauptbibliothek Montag, Dienstag, Donnerstag              08:30-15:30 Uhr Mittwoch                                              10:00-15:30 Uhr Freitag                                                08:30-15:00 Uhr Samstag                                                      geschlossen Zweigbibliothek Scheffelstraße Montag, Dienstag, Donnerstag              08:30-15:30 Uhr Mittwoch                                               10:00-15:30 Uhr Freitag                                                  08:30-15:00 Uhr Samstag                                                     …
Weiterlesen

Wünsche oder Vorschläge?

Am 07.03.2016 beginnt das neue Semester an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Wir planen schon die neuen Veranstaltungen in der Bibliothek und hätten noch Kapazitäten offen, ebenso für das folgende Wintersemester diesen Jahres. Haben Sie Wünsche oder Vorschläge? Welche Themen sollten wir unbedingt mit in unseren Veranstaltungsplan aufnehmen? Sie können uns gerne einen Blogkommentar hinterlassen, eine…
Weiterlesen

  Dresden, Stadtteil Striesen   In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen. Khalil Gibran (1883 – 1931), eigentlich Djubran Chalil, Djabran, Djibran, christlich-libanesischer Dichter, Philosoph und Maler

Erste Veranstaltung 2016

Lesung mit der Autorin Eleonora Hummel zu ihrem Roman „In guten Händen, in einem schönen Land“ am 19.01.2016 um 17 Uhr in der Hochschulbibliothek am Kornmarkt. Der Eintritt ist frei! Die Teilnahme können sich Studierende auf ihrem Nachweisbogen zum Studium generale eintragen lassen. Inhaltsangabe (Klappentext der Hardcoverausgabe 2013 – Steidl Verlag): Vikas Mutter lebt. Sie hat…
Weiterlesen

Grüße vor Weihnachten ♥

Ein Jahr ist nichts, wenn man’s verputzt, ein Jahr ist viel, wenn man es nutzt. Ein Jahr ist nichts; wenn man’s verflacht; ein Jahr war viel, wenn man es ganz durchdacht. Ein Jahr war viel, wenn man es ganz gelebt; in eigenem Sinn genossen und gestrebt. Das Jahr war nichts, bei aller Freude tot, das…
Weiterlesen