Autor: Maria Diebel

Veranstaltungen WS 15/16

Der Veranstaltungsplan der Hochschulbibliothek für das Wintersemester steht nun fest. Neu ist die Veranstaltung für Kinder am 23.11.2015 in der Zweigbibliothek Eckersbach, hierfür ist eine vorherige Anmeldung (bis 09.11.2015) notwendig. Es wird ein Bilderbuchkino mit anschließendem Basteln geben. Zu jeder Veranstaltung wird gesondert informiert, bitte beachten Sie auch die Aushänge. Morgen gibt Herr Häber mit…
Weiterlesen

Schließzeit ZB Scheffelstraße

Die Zweigbibliothek Scheffelstraße wird vom 07.09.-22.09.2015 aufgrund der Bauarbeiten geschlossen sein. Die Bibliothek wird vergrößert, neue Leseplätze entstehen und mehr Bücherregale werden gestellt. Wir freuen uns schon auf das Ergebnis! Bitte nutzen Sie in der Zeit die Hauptbibliothek zum Arbeiten und zur Abgabe Ihrer Medien.

Die Zweigbibliothek Scheffelstraße hat heute, 31.08.2015 und morgen, am 01.09.2015 geschlossen. Medien können wie gewohnt auch in der Hauptbibliothek am Kornmarkt abgegeben werden. Am Mittwoch hat die Zweigbibliothek wieder geöffnet. Wir bitten um Verständnis!

Neuerwerbungen der HSB

Wussten Sie schon, dass Sie sich in unseren Bibliothekskatalogen über die Neuwerbungen der Hochschulbibliothek informieren können? Sowohl in unserem herkömmlichen, als auch in unserem neuen Katalog finden Sie die aktuelle Neuerwerbungsliste, nach Fachgruppen untergliedert. Neuerwerbungen alter Katalog Neuerwerbungen neuer Katalog Ausgewählte Neuerwerbungen stehen in der Hauptbibliothek in einem gesonderten Regal für Sie bereit. Dieses ist…
Weiterlesen

Das erste Lehrjahr verging wie im Flug…

Hallo! Ich bin Joelina Eberlein, die Auszubildende der Hochschulbibliothek. Das erste Lehrjahr neigt sich dem Ende zu und ich möchte kurz berichten, was ich im vergangenen Jahr erlebt habe… Mein Arbeitstag beginnt jeden Morgen mit dem Einstellen und Sortieren der Medien im 1. Obergeschoss der Hauptbibliothek. Das ist mittlerweile eine angenehme Routine für mich. Danach…
Weiterlesen

Was geschah am 23. Juli 1903?

Am 23. Juli 1903 bringt die Ford Motor Company das Modell A auf den US-amerikanischen Markt – das erste fertig produzierte Automobil. Am 16. Juni 1903 wurde die Ford Motor Company formell ins Leben gerufen. Dies war Henry Fords zweites Unternehmen. Das erste, die Henry Ford Company, stand kurz vor der Insolvenz und die Kapitalgeber…
Weiterlesen

Bald sind Semesterferien!

Semesterpause von 27.07.2015 bis 26.09.2015 Achtung: Am Dienstag, dem 22.09.2015 bleiben alle Bibliotheken und das Hochschularchiv ganztägig geschlossen! Hauptbibliothek: Montag, Dienstag      08:30 – 15:30 Uhr Mittwoch                   10:00 – 15:30 Uhr Donnerstag               08:30 – 18:00 Uhr Freitag                      08:30 – 15:00 Uhr Samstag  …
Weiterlesen

Tage der Poesie

Wir laden Sie recht herzlich zur Auftaktverantaltung der „Tage der Poesie in Sachsen“ ein. Diese findet am Donnerstag, 25.06.2015 um 17 Uhr in der Hochschulbibliothek am Kornmarkt statt. „Lesung mit Musik“ mit Gabriele Frings, Ralph Grüneberger, Franziska Röchter und Maria Schüritz moderiert wird die Veranstaltung von Matthias Biskupek Der Eintritt ist frei! Die Teilnahme können…
Weiterlesen

Erfolgreich gescheitert?

Wir laden Sie herzlich zum Vortrag von Prof. Dr.-Ing. & Dipl.-Designer Rainer Hertting-Thomasius am 16.06.2015 um 17 Uhr in die Hochschulbibliothek ein. „Erfolgreich gescheitert?! – Anmerkungen zum Architekturstudium in Reichenbach“ Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste! Die Teilnahme können sich Studierende auf ihrem Nachweisbogen zum Studium generale eintragen lassen. Auch die Vitrine der…
Weiterlesen

E-Books im Katalog?

Im Bibliothekskatalog sind über 25.000 E-Books zu zahlreichen Themenbereichen zu finden, studienfachbezogen sowie fachübergreifend. Der Zugriff  ist im gesamten Campusnetz, inklusive W-LAN möglich. Studenten (und natürlich auch die Mitarbeiter) haben sogar die Möglichkeit des Downloads (einzelner Kapitel), sowie die Option sich einzelne Abschnitte auszudrucken. Ein Zugriff auf die E-Books von außerhalb des Campusnetzes ist für…
Weiterlesen