Kategorie: Allgemein

Längere Öffnungszeiten in der Hauptbibliothek

Die Hauptbibliothek öffnet in der Prüfungs(vorbereitungs)zeit vom 17.06.-20.07.2019 zu den folgenden erweiterten Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag10:00-18:00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag08:30-22:00 Uhr Mittwoch10:00-22:00 Uhr Viel Erfolg bei den Prüfungen!

Zeitschriftenneuzugänge aus dem Hause Thieme

Wir haben unseren Zeitschriftenbestand im Bereich Gesundheits- und Pflegemanagement um die nachfolgenden Titel als Campuslizenz sowie als Printausgabe im Zeitschriftenbereich der Zweigbibliothek Scheffelstraße erweitert. Ernährung & Medizin DMW – Deutsche Medizinische Wochenschrift Zeitschrift für Palliativmedizin Info: Derzeit erfolgen Verhandlungen mit dem Verlag Hogrefe unser Printabo der Zeitschrift Pflege mit einer Campuslizenz zu ergänzen. Nähere Informationen…
Weiterlesen

Das politische Buch 2019

Wie viel Freiheit kann man den Feinden der Freiheit geben?“ Für ihr Buch „Achtung Zensur! Über Meinungsfreiheit und ihre Grenzen“ erhält die Literaturwissenschaftlerin Prof. Nikola Robach den diesjährigen Preis „Das politische Buch“ der Friedrich-Ebert-Stiftung. „Nikola Roßbach ermöglicht einen neuen kritischen Blick auf die Bedeutung von Zensur, Meinungsfreiheit und ihren Beschränkungen und leistet damit einen überzeugenden…
Weiterlesen

Interkulturelles Fest trifft Freiwilligenmesse!

Interkulturelle Arbeit und ehrenamtliches Engagement sind zwei Anliegen, die in der alltäglichen Praxis fast Eins sind, denn nicht erst seit 2015 lebt interkulturelle und Integrationsarbeit vom Ehrenamt. Aber freiwilliges Engagement ist noch viel mehr, so wie Integration mehr als Willkommenskultur ist. Das und vieles mehr wollen Vereine, Organisationen, Initiativen und Verbände zum Fest auf dem…
Weiterlesen

Mascha Kaléko – Portrait

Mit Charme und Humor, mit erotischer Strahlkraft und sozialer Kritik erobert sich die junge Mascha Kaléko im Berlin der Weimarer Republik die Herzen der Großstädter. Sie ist 22, als sie ihre ersten Gedichte veröffentlicht. Es sind Verse in zärtlich-weiblichen Rhythmen, die jeder versteht, weil sie von Dingen handeln, die alle erleben: von Liebe, Abschied und…
Weiterlesen

Klöster und Oasen in der Felswüste – ein Autor berichtet

Joachim Krause erzählt zu vielen Bildern von einer Reise nach LADAKH – eine ferne, fremde, exotische Welt. Der Landstrich war über tausend Jahre lang ein eigenständiges Königreich, gelegen im Norden Indiens, hinter dem Himalaya. Vom benachbarten Tibet her ist das Land stark durch den Buddhismus geprägt. In der eigentlich lebensfeindlichen Felswüste (nicht einmal ein halbes…
Weiterlesen

Gefühlte Erinnerungen – gewebte Bücher

Am kommenden Dienstag, 09.04.2019 um 17 Uhr stellt die Textilkünstlerin Theresa-Marleen Weiß ihre Bachelorarbeit„Gefühlte Erinnerungen – gewebte Bücher“ in der Hauptbibliothek vor. Die geborene Schwarzenbergerin durchläuft aktuell ihren Masterabschluss im Bereich Gestaltung an der Westsäschischen Hochschule Zwickau, Fakultät Angewandte Kunst in Schneeberg. Wo sie bereits im Sommer 2018 ihren Bachelorabschluss als Textildesignerin und Textilkünstlerin absolvierte.Das Projekt,…
Weiterlesen

Neuerwerbungen im Februar

Zahlreiche Neue Medien sind im Februar 2019 in unseren Bestand aufgenommen worden, eine Übersicht finden Sie HIER. Nicht das richtige fürs Studium dabei? Dann machen Sie doch einen Erwerbungsvorschlag oder schreiben Sie eine Mail an: Christin.Klose@fh-zwickau.de

Öffnungszeiten Semesterpause

Unsere geänderten Öffnungszeiten in der Semesterpause 18.02.-03.03.2019 HauptbibliothekMontag 8:30-15:30 UhrDienstag 8:30-15:30 UhrMittwoch 10:00-15:30 UhrDonnerstag 8:30-15:30 UhrFreitag 8:30-15:00 Uhr Zweigbibliothek Scheffelstraße Montag 8:30-15:00 Uhr Dienstag 8:30-15:00 Uhr Mittwoch 10:00-15:00 Uhr Donnerstag 8:30-15:00 Uhr Freitag 8:30-15:00 Uhr Zweigbibliothek Schneeberg 13.02. – 24.02.2019 geschlossen 25.02. – 03.03.2019 regulär geöffnet Zweigbibliothek Reichenbach 18.02. – 24.02.2019 regulär geöffnet 25.02. –…
Weiterlesen

Zeitschriftenjahrgang 2018 beim Buchbinder

Jährlich werden ausgewählte Zeitschriften unseres Bibliotheksbestandes gebunden. Durchgeführt wird dieser aufwendige Prozess immer mit den Heften des vorherigen Jahres zum Jahresanfang. Deshalb sind derzeit die Fächer der Zeitschriftenregale so gut wie leer. Welche Titel aktuell für den Buchbinder vorbereitet werden, kann über unseren Katalog recherchiert werden. Bei den dazugehörigen Exemplarinformationen ist die Literaturabteilung  → Magazin / Buchbinder vermerkt. Der…
Weiterlesen