Kategorie: Wissenschaftliches Arbeiten

Open Access – was das bedeutet

In der modernen Wissenschaft stehen immer mehr wissenschaftliche Publikationen ohne Zugangsbeschränkungen und völlig legal zum Lesen, zum Download und oft auch zur Weiterverbreitung zur Verfügung. Das nennt man Open Access. Um diese Tendenz zu unterstützen, sind viele Beteiligte gefragt: Wissenschaftler(innen), Verlage, Institutionen – und darunter auch wir als Hochschulbibliothek der WHZ. Ein Ergebnis unserer Bemühungen…
Weiterlesen

Erweiterter Zugriff auf Steuer- und Wirtschaftsinhalte: Die NWB MAX Datenbank

Wir freuen uns, allen Studierenden und Lehrenden seit dem 1. September die neue Datenbank NWB MAX mit zusätzlichen Modulen zur Verfügung stellen zu können, darunter NWB Steuer und Studium sowie NWB Nachhaltigkeit und Reporting. Was bieten die neuen NWB Pakete? Mit der NWB MAX-Datenbank und ihren Modulen haben alle WHZ-Angehörigen Zugang zu einer Vielzahl von…
Weiterlesen

PressReader ab sofort verfügbar

Zeitungen und Zeitschriften aller Genres jederzeit und bequem via Internet abrufen und durchblättern – das können ab sofort die Studierenden und Hochschulangehörigen der Westsächsischen Hochschule. Der PressReader ist nämlich ein digitales Presseportal, das Tausende journalistische Blätter online zur Verfügung stellt. Damit können Sie die Publikation Ihrer Wahl nach Belieben durchstöbern und durchblättern, aber Sie können…
Weiterlesen

Ein Biblitoheksregal

Verbesserungen im Katalog

Wir haben unseren Bibliothekskatalog aktualisiert! Neben einem freundlicheren Erscheinungsbild wurde insbesondere die Nutzung des Kontos mit Smartphones verbessert und einige Fehler beseitigt …

Piktogram Zweier Rechtecke mit Gesicht, eines trägt einen Bücherstapel, das andere hält ein Steckekabel in die Höhe

Citavi Web jetzt für Hochschulangehörige verfügbar

Citavi ist für alle Angehörigen der Westsächsischen Hochschule nun auch in der Web-Version unbegrenzt nutzbar. Mit Citavi …