Willkommen auf dem Blog der Hochschulbibliothek Zwickau

Die Strahov Bücherei in Prag

Prag – immer eine Reise wert, ob für einen Kurztrip oder eine längere Reise, die Landeshauptstadt Tschechiens bietet unglaublich viel Kulturelles und Geschichtliches zu entdecken. Mit einem guten Reiseführer und einer Karte findet man sich schnell zurecht und verpasst damit kein Denkmal und keine Sehnswürdigkeit und erhält zudem noch praktische Tipps, Informationen und Wissenswertes über…
Weiterlesen

Ausstellung von Werken sächsischer Autoren

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Literaturforum Bibliothek – Autoren aus Sachsen in sächsischen Bibliotheken bekommen in Sachsen lebende Autoren und Übersetzer die Möglichkeit, sich und ihr seit dem Jahr 2000 erschienenes Werk der breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Seit 2013 werden jährlich 40-50 Lesungen organisiert, die ein reges Interesse des Publikums auf sich ziehen. Als Austragungsort dienen öffentliche…
Weiterlesen

Kleiner Rückblick von der Frankfurter Buchmesse 2018

Wie jedes Jahr trafen sich kleine und große Verlage aus aller Welt auf der Frankfurter Buchmesse. „Die Frankfurter Buchmesse ist nicht nur der weltweit wichtigste Handelsplatz für gedruckte und digitale Inhalte, sondern auch ein großartiges gesellschaftliches und kulturelles Event mit einer Vielzahl spannender Veranstaltungen. Und das 2018 bereits zum siebzigsten Mal.“ (https://www.buchmesse.de/highlights/alle-highlights) Und auch unsere…
Weiterlesen

Grenzen der Toleranz – Vortrag

Den Veranstaltungsauftakt zum Wintersemester unserer Bibliotheksveranstaltungen übernehmen das Philosophenpaar Thea und Bruno Johannsson mit dem Vortrag einschließlich Diskussion zum Thema  „Grenzen der Toleranz“.   Dabei wird unter anderem Folgendes thematisiert: Was eine Gesellschaft mehrheitlich nicht tolerieren will, stellt sie unter Strafe. Sind unsere Strafgesetze, Bußgeldkataloge usw. zu zahlreich oder brauchen wir noch mehr davon? Wie tolerant…
Weiterlesen

Energy Online – Testzugang bis Ende 2018 freigeschalten

Energy Online ermöglicht einfachen Zugang zu Forschungsergebnissen in allen energiebezogenen Disziplinen wie Technik, Architektur, Wirtschaft und Politik. Bis Ende 2018 stöbern Sie kostenlos durch interdisziplinäre Inhalte zu den Themen Klimawandel, Energieeffizienz, Solar- und Windenergie.  

Neuerwerbungen im September

Zahlreiche Neue Medien sind im August-September 2018 in unseren Bestand aufgenommen worden, eine Übersicht finden Sie HIER. Nicht das richtige fürs Studium dabei? Dann machen Sie doch einen Erwerbungsvorschlag oder schreiben Sie eine Mail an: Christin.Klose@fh-zwickau.de

Sachsens Bibliotheken bei Twitter

„Von 2008 bis 2017 war BIS ein Gemeinschaftswerk der sächsischen Bibliothekarinnen und Bibliothekare und lenkte den Blick auf die Arbeit aller öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken im Freistaat Sachsen – und darüber hinaus auf die Netzwerke, in denen sie wirken. Das Magazin berichtete über Sammlungen und Häuser, innovative Angebote und beispielhafte Dienste. Es wendete sich an…
Weiterlesen

Neuerwerbungen im Juli

Zahlreiche neue Medien sind im Juni 2018 in unseren Bestand aufgenommen worden, eine Übersicht finden Sie HIER – nicht das richtige fürs Studium dabei? Dann machen Sie doch einen Erwerbungsvorschlag oder schreiben Sie eine Mail an: Christin.Klose@fh-zwickau.de

neue E-Books aus dem Hause Hanser

Über 100 neue Ebooks aus dem Hause Hanser befinden sich seit dieser Woche in unserem Bestand. Neu hinzu kamen Titel aus den Fachgebieten… Elektrotechnik                                   Informatik Konstruktion                                      Kunststofftechnik Maschinenbau                                    Wirtschaft Mathe & Naturwissenschaft  

Unsere Öffnungszeiten zur Semesterpause

Geänderte Öffnungszeiten zur Semesterpause 23.07. – 23.09.2018 Hauptbibliothek  Montag + Dienstag   08:30 – 15:30 Uhr Mittwoch                    10:00 – 15:30 Uhr Donnerstag                08:30 – 18:00 Uhr Freitag                       08:30 – 15:00 Uhr Zweigbibliothek Scheffelstraße Montag, Dienstag, Donnerstag   08:30 – 15:00 Uhr Mittwoch        10:00 – 15:00 Uhr Freitag           …
Weiterlesen