Autor: Maria Diebel

Neujahreswünsche

„Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr neu wird, liegt nicht am Kalender, nicht an der Uhr. Ob ein Jahr neu wird, liegt an uns. Ob wir es neu machen, ob wir neu anfangen zu…
Weiterlesen

Öffnungszeiten zum Jahreswechsel

Hauptbibliothek                                           Zweigbibliothek Scheffelstraße 22.12.2017 08:30 – 15:00 Uhr                                               08:30 – 12:00 Uhr 23.12.2017 – 01.01.2018 geschlossen 02.01.2018 08:30 – 15:30 Uhr Zweigbibliothek Schneeberg & Zweigbibliothek Reichenbach 22.12.2017 – 02.01.2018 geschlossen Zweigbibliothek Markneukirchen 15.12.2017 – 02.01.2018 geschlossen Hochschularchiv 22.12.2017…
Weiterlesen

Neue Ausstellung in der Bibliothek

Miguel Castro ist ein Sänger und Visual Artist aus Manila, Philippinen. Wie viele Künstler sind seine künstlerischen Kreationen in verschiedenen Formen ausgedrückt. Er begann als Schauspieler in seinen frühen Tagen, versuchte sich in der Theaterregie und am Schauspielschreiben. Sein Hauptaugenmerk liegt jedoch auf seiner Karriere als Sänger und als bildender Künstler. Eine Kombination, die es…
Weiterlesen

Bauwerkserhaltung und Baudenkmalpflege

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Die Teilnahme können sich Studierende auf ihrem Nachweisbogen zum Studium generale eintragen lassen.

Umzug der ZB erfolgreich abgeschlossen!

Der Umzug der Zweigbibliothek Reichenbach ins Hauptgebäude ist abgeschlossen. Alle Medien haben ihren neuen Platz gefunden und auch die Technik funktioniert wieder einwandfrei. Die Bibliothek befindet sich fortan im 3. OG, Raum 409. Ansprechpartnerin für die Zweigstelle ist weiterhin Frau Nancy Elstner. Öffnungszeiten Mo 08.30 – 13.30 Uhr Di  08.30 – 13.30 Uhr Mi  10.00…
Weiterlesen

Zweigbibliothek Reichenbach zieht um

Derzeit gestaltet sich der Weg zur Zweigbliothek Reichenbach als beschwerlich. Mit dem Auto ist diese zur Zeit gar nicht zu erreichen, da der Fahrweg im Campusgelände erneuert wird. Außerdem werden zur Zeit in der Zweigstelle fleißig die Bestände verpackt, denn die neuen Räumlichkeiten im Hauptgebäude sind endlich zum Einzug bereit. Kommende Woche ist die Nutzung…
Weiterlesen

Internationale Lehrende stellen sich vor

Neben unseren eigenen Veranstaltungen findet in diesem Semester noch die Reihe „Internationale Lehrende stellen sich vor“ in der Hochschulbibliothek statt. In dieser Reihe zeigt sich die Vielfalt der WHZ in Bezug auf die Herkunft ihrer Lehrenden – Lehrende aus Bulgarien, Kirgisistan, Großbritannien, China und den USA stellen sich, ihren biographischen Hintergrund und ihre Herkunftsländer vor.…
Weiterlesen

Das blindgeweinte Jahrhundert

Zu unserer nächsten Autorenlesung mit Marcel Beyer am Dienstag, 07.11.2017 laden wir Sie recht herzlich ein. Marcel Beyer wird zu seinem aktuellen Essay „Das blindgeweinte Jahrhundert – Bild und Ton“ sprechen. „Ist Literatur im exterministischen 20. Jahrhundert, in dem Tod ein Meister aus Deutschland geworden ist, noch möglich? Ist ihre Daseinsberechtigung entfallen, da nach Auschwitz…
Weiterlesen

Jüdische Märchen in der Aula

Am 24.10.2017 um 17 Uhr entführt Sie Paula Quast in die Welt der „Jüdischen Märchen“. Musikalisch wird sie dabei von Kirscha Weber begleitet. Feiner Witz und tiefer Sinn zeichnen jüdische Märchen aus. In ihnen verbinden sich die Weisheit und der Humor dieser Erzähltradition mit den Farben und der Fabulierfreude des Orients. Alle Interessierten sind herzlich…
Weiterlesen

Veranstaltungen Wintersemester 2017/2018

Der neue Veranstaltungsplan der Hochschulbibliothek für das kommende Semester steht fest. BITTE BEACHTEN: Die Auftaktveranstaltung mit Frau Almut Weitze muss aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden, ein Alternativtermin wird zeitnah bekannt gegeben! Weitere Infos zur Veranstaltungsreihe „Internationale Lehrende stellen sich vor“ erhalten Sie HIER Zu dem wünschen wir allen Erstsemestlern einen guten Start ins Studium und…
Weiterlesen