Autor: Maria Diebel

Autoren aus Sachsen in sächsischen Bibliotheken

– Sächsische Autoren in unserem Bestand – Seit 2013 gibt es das Projekt „Literaturforum Bibliothek“, hier wird den in Sachsen lebenden Autoren die Möglichkeit geboten, sich durch Lesungen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Finanziert aus Landesmittel durften auch wir für unseren Bestand aus der Liste der Buchempfehlungen einige Titel auswählen. Die Auswahl reicht von Sagen…
Weiterlesen

Energiewende in der Vitrine

Vor den Wahlen und sicher auch danach ein wichtiges Thema in der Politik – die Energiewende. Doch was ist das überhaupt? Was gibt es für alternative Möglichkeiten zu der nicht-nachhaltigen Nutzung von fossilen Energieträgern, sowie der Kernenergie? Antworten und Informationen erhalten Sie diesbezüglich in zahlreichen Medien aus unserem Bestand. Auswählte Bücher zum Thema finden Sie…
Weiterlesen

Lies-ein-Buch-Tag

Jährlich am 06.September findet der „Lies-ein-Buch-Tag“ statt. Dieser Tag wurde von einer US-amerikanischen Bibliothekarin Anfang der 2000er Jahre ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche zum Lesen zu animieren. Weitere oder detailierte Hintergrundinformationen sind dazu nicht bekannt. Jeder ist sicher an diesem Feiertag dazu eingeladen, ein gutes Buch zu lesen oder sich mal wieder dem…
Weiterlesen

Personelle Veränderungen in der HSB

Bereits im vergangenen Jahr gab es einige personelle Veränderungen in der Hochschulbibliothek, welche sich dieses Jahr fortsetzten. Wie schon im letzten Blogbeitrag erwähnt, hat Joelina Eberlein ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und konnte in unser Team übernommen werden. Ende Juli beendete Steffi Meier aus privaten Gründen ihre Tätigkeit in der Bibliothek. Nach 23 gemeinsamen Jahren fiel…
Weiterlesen

Unsere Azubine wird zur Mitarbeiterin

Am Montag, 21.08.2017 bekam Joelina Eberlein in der Landesdirektion Sachsen ihr Abschlusszeugnis überreicht und hat damit offiziell ihre Ausbildung zur Fachangstellten für Medien-und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek erfolgreich abgeschlossen. Zur großen Freude von ihr und allen Mitarbeitern konnte Frau Eberlein übernommen werden und besetzt künftig die Stelle im Sekretariat der Bibliothek, außerdem arbeitet sie im Bereich…
Weiterlesen

Wartung des Foucaultschen Pendel

Das Foucaultsche Pendel (auch gyroskopisches Pendel), welches seit 2007 im Besitz der Hochschulbibliothek ist und sich über 3 Etagen der Hauptbibliothek erstreckt, wird seit heute gewartet. Es erfolgt eine Komplettreinigung und ein Austausch der Seilaufhängung. Das Foucaultsche Pendel ist der Beleg dafür, das die Erde sich um ihre eigene Achse dreht und wurde nach dem renommierten Physiker Jean…
Weiterlesen

Neuerwerbungen im Juli

Zahlreiche neue Medien sind im Monat Juli in unserem Bestand aufgenommen wurden, eine Übersicht finden Sie HIER – nicht das richtige fürs Studium dabei? Dann machen Sie doch einen Erwerbungsvorschlag oder schreiben Sie eine Mail an: Christin.Klose@fh-zwickau.de

Öffnungszeiten Semesterpause

Achtung! – geänderte Öffnungszeiten während der Semesterpause 24.07. – 03.10.17  – Hauptbibliothek Klosterstraße Montag 08:30 – 15:30 Uhr Dienstag 08:30 – 15:30 Uhr Mittwoch 10:00 – 15:30 Uhr Donnerstag 08:30 – 18:00 Uhr Freitag 08:30 – 15:00 Uhr – Zweigbibliothek Scheffelstraße Montag 08:30 – 15:30 Uhr Dienstag 08:30 – 15:30 Uhr Mittwoch 10:00 – 15:30…
Weiterlesen

Modedesign in der Hauptbibliothek

Die Studienrichtung Modedesign präsentiert sich in der Hochschulbibliothek Einen Einblick in die Welt des Schneeberger Modedesigns können Zwickauer und Besucher in den Schaufenstern im Erdgeschoss der Hochschulbibliothek erleben. Die Studienrichtung Modedesign der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg zeigt dort ausgewählte Studien- und Abschlussarbeiten. Vielfältige Impulse und Designstandpunkte erzählen von der Komplexität und Diversität der Mode, vor…
Weiterlesen