Kategorie: Allgemein

Grüße vor Weihnachten ♥

Ein Jahr ist nichts, wenn man’s verputzt, ein Jahr ist viel, wenn man es nutzt. Ein Jahr ist nichts; wenn man’s verflacht; ein Jahr war viel, wenn man es ganz durchdacht. Ein Jahr war viel, wenn man es ganz gelebt; in eigenem Sinn genossen und gestrebt. Das Jahr war nichts, bei aller Freude tot, das…
Weiterlesen

Meine Praktika-Erlebnisse

In der ersten Hälfte der Ausbildung werden uns zukünfigen Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek auch grundlegende Kenntnisse zum Archivwesen vermittelt, welche dann auch in der bald bevorstehenden Zwischenprüfung abgefragt werden. Um mein theoretisches Wissen mit praktischen Kenntnissen zu verknüpfen, absolvierte ich in den vergangen vier Wochen zwei Pratika in zwei verschiedenen Archiven. Zuerst…
Weiterlesen

Winternacht Wie ist so herrlich die Winternacht, Es glänzt der Mond in voller Pracht Mit den silbernen Sternen am Himmelszelt. Es zieht der Frost durch Wald und Feld Und überspinnet jedes Reis Und alle Halme silberweiß Er hauchet über dem See und im Nu, Noch eh` wir`s denken, friert er zu. So hat der Winter…
Weiterlesen

an der Elbe in Dresden   Schweigende Winterwelt – kaum daß ein Stäubchen fällt vom schneeschweren Zweig. Flimmerndes Schneegefild’, spielenden Lichtes Zauberbild – ein kristall’nes Märchenreich. Flüchtender Vogel in froststarrer Höh’. Knirschende Schritte im tiefen Schnee. Ruhende Winterwelt. Kaum daß ein Flöckchen fällt vom schneeschweren Zweig. © Dr. Carl Peter Fröhling (*1933), deutscher Germanist, Philosoph…
Weiterlesen

Herbstgrüße

Herrenteich Schloss Wildenfels Spätherbst Schon mischt sich Rot in der Blätter Grün, Reseden und Astern sind im Verblühn, Die Trauben geschnitten, der Hafer gemäht, Der Herbst ist da, das Jahr wird spät. Und doch (ob Herbst auch) die Sonne glüht,- Weg drum mit der Schwermut aus deinem Gemüt! Banne die Sorge, genieße was frommt, Eh‘…
Weiterlesen

Gesundheits- und Pflegewissenschaften

Hergehört und hergesehen! Die Vitrine der Hauptbibliothek wurde umgestaltet. Diesmal trägt sie das Thema ,,Gesundheits- und Pflegewissenschaften“. Hier in der Hochschulbibliothek finden Sie nicht nur umfangreiches Buchmaterial zu den Bereichen Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege und Heilerziehungspflege sondern auch zahlreiche E-Books!   Welche Vorteile bieten E-Books? – Inhaltserschließung mittels Durchsuchfunktion – orts-, zeit- und personalunabhängige Nutzung…
Weiterlesen

Die werkstoffwissenschaftliche Seite der Rosetta-Mission

Zerstörungsfreie Materialcharakterisierung eines Kometen unter Einsatz von SESAME (Surface Electric Sounding and Acoustic Monitoring Experiment) Vortrag von Prof. Dr. Walter K. Arnold am 31.03.2015 um 17 Uhr in der Hochschulbibliothek Moderator ist Prof. Dr. Horst-Dieter Tietz Nach zehnjähriger Reise setzte die Raumsonde „Philae“ am 12. November 2014 auf dem Kometen „Tschuri“ auf. An Bord der…
Weiterlesen

Weihnachts- und Neujahreswünsche

Frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2015 Merry Christmas and a Happy New Year 2015 Joyeux Noël et une bonne et heureuse année 2015 2015 عام سعيدة وسنة ميلاد عيد Веселого Рождества и счастливого года 2015 聖誕快樂和新年快樂 2015 Im Namen des Teams der Hochschulbibliothek wünsche ich allen Benutzern, Lesern, Freunden, Besuchern und Gästen der Hochschulbibliothek…
Weiterlesen

3D-Massendigitalisierung?

Wir laden Sie recht herzlich zum Vortrag von Herrn M. Sc. Inform. Pedro Santos (Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD, Darmstadt) in die Hochschulbibliothek am Kornmarkt ein! Die Moderation übernimmt Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Horst-Dieter Tietz. Am 02.12.2014 um 17 Uhr beginnt der Vortrag zum Thema „Herausforderungen der 3D Massendigitalisierung von Kulturgut“. Die Veranstaltung findet im…
Weiterlesen

Büchersuche via WHZ WebApp

Die WebApp  (https://mobile.fh-zwickau.de/) der Westsächsischen Hochschule bietet seit kurzem, neben einer Vielzahl weiterer Funktionalitäten, die Möglichkeit den Buchbestand der Hochschulbibliothek zu durchstöbern. Smartphonebesitzer können jetzt bequem von unterwegs den Bestand der HSB nach Titeln, Stichworten oder Autoren durchsuchen. Auf für mobile Endgeräte optimierten Webseiten, kann sowohl die Anzahl der vorhandenen Buchexemplare, wie auch deren Verfügbarkeit…
Weiterlesen