Kategorie: Benutzung

Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien

Warum ist Medienkompetenz so wichtig? Was macht Lernen und Lehren mit Technologien so spannend? Welche Technologien werden die Lehre zukünftig beeinflussen?   …für alle die mehr wissen wollen: seit 1. Februar 2011 kostenlos zugänglich.   Auf der Suche nach einem deutschen E-Learning Buch entstand die Idee von Sandra Schön (aka Schaffert) & Martin Ebner ein…
Weiterlesen

-Hurra die Ferien kommen-

Öffnungszeiten während der Semesterpause : 18.07.2011 – 30.09.2011   Hauptbibliothek, Klosterstraße Montag, Dienstag, Donnerstag        08:30-15:30 Uhr Mittwoch                                          10:00-15:30 Uhr Freitag                                         08:30-15:00 Uhr _____ Zweigbibliothek Scheffelstraße Montag, Donnerstag, Freitag        08:30-12:30 Uhr Dienstag                               12:30-15:30 Uhr Mittwoch                             10:00-12:30 Uhr _____________ Zweigbibliothek Schneeberg Montag, Dienstag, Donnerstag         08:30-16:00 Uhr Mittwoch                             10:00-16:00 Uhr Freitag                               geschlossen 01.08.2011 bis 22.08.2011 geschlossen! __________ Zweigbibliothek…
Weiterlesen

Erweiterte Öffnungszeiten während der Prüfungszeit

In der Prüfungszeit  bieten wir Ihnen in der Hauptbibliothek verlängerte Öffnungszeiten. Diese sehen wie folgt aus: Freitag, 24.06.11       8.30 – 19.00 Uhr Samstag, 25.06.11   10.00 – 15.00 Uhr Freitag, 01.07.11       8.30 – 19.00 Uhr Samstag, 02.07.11   10.00 – 15.00 Uhr Freitag, 08.07.2011       8.30 – 19.00 Uhr Samstag, 09.07.2011   10.00 – 15.00 Uhr Das Bibliotheksteam wünscht…
Weiterlesen

Öffnungszeiten am Dienstag

Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten der Bibliotheken der WHZ am Dienstag, den 14.06.11. Hauptbibliothek 08:30 – 15:30 Uhr Scheffelberg 08:30 – 11:30 Uhr 12:30 – 15:30 Uhr Schneeberg 08:30 – 17:00 Uhr Reichenbach geschlossen Markneukirchen 08:00 – 12:00 Uhr Wir wünschen allen Nutzern ein erholsames verlängertes Wochenende.

Sonderöffnung zum Hochschulinformationstag

Am Tag der offenen Tür steht die Hauptbibliothek am Kornmarkt allen Interessierten als zentraler Anlaufpunkt für die Studiengänge und Studienberatung der Westsächsischen Hochschule Zwickau zur Verfügung. Im Zeitraum von 10.00 bis 17.00 Uhr können alle Serviceangebote der Hauptbibliothek genutzt sowie um 11.00 und 14.00 Uhr an Führungen teilgenommen werden. _____ Update vom 07.06.2011 – Fotos zur…
Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten über Ostern

Rund um Ostern ändern sich die Öffnungszeiten der Hochschulbibliothek Zwickau an den Standorten Hauptbibliothek, Zweigbibliothek Scheffelstraße und Zweigbibliothek Reichenbach wie folgt. Alle anderen Zweigbibliotheken haben wie immer geöffnet, siehe Öffnungszeiten. Hauptbibliothek Dienstag, 26. April 2011        08:30 – 15:30 Uhr Zweigbibliothek Scheffelstrasse Dienstag, 26. April 2011        08:30 – 15:30 Uhr Zweigbibliothek Reichenbach Donnerstag, 21. April 2011        08:30 –…
Weiterlesen

Kurzbibliografie zur Wissenschaftsdisziplin Architektur

Zur Fortsetzung unseres Blogbeitrages vom 09.Februar 2011, „Kurzbibliografie zur Wissenschaftsdisziplin Wirtschaftswissenschaften“, möchten wir heute Datenbanken, Internetquellen und elektronische Zeitschriften die sich im Angebot der Hochschulbibliothek Zwickau befinden, zum Fachgebiet „Architektur, Bauingenieur- und Vermessungswesen“, vorstellen. Datenbanken im Netz der Westsächsischen Hochschule Zwickau Academic Search Elite (via EBSCO Host) Multidisziplinäre Datenbank, die mehr als 3.400 wissenschaftliche Zeitschriften aller…
Weiterlesen

Ordnung ist das halbe Leben

Alle Bibliotheken egal ob öffentliche oder wissenschaftliche haben immer ein Ziel, die Benutzerfreundlichkeit ihrer Einrichtung zu steigern. Die größte Steigerung der Nutzerfreundlichkeit erfuhr das Bibliothekswesen mit der Einführung der Freihandaufstellung. Damit konnten die Nutzer zum ersten Mal selbst an das Regal gehen und die Bücher in die Hand nehmen, was vorher undenkbar war. Dies stellte…
Weiterlesen

„Ohrstöpselautomat“ – ein Gag?

 Nein, es ist uns ernst damit! Obwohl die Hochschulbibliothek immer ein Ort der Ruhe sein sollte, gelingt das in unserem offenen Haus über vier Etagen nicht immer. Abhilfe soll nun der Ohrstöpselautomat bringen – ein weiteres Mittel, um in der Hochschulbibliothek konzentriert zu lernen und zu arbeiten. Er wurde im Erdgeschoss (Garderobenbereich) aufgestellt. 1 Paar Ohrstöpsel…
Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten während der Semesterpause

Während der vorlesungsfreien Zeit (21.02. – 04.03.2011) ändern sich die Öffnungszeiten der Hochschulbibliothek Zwickau an den Standorten Hauptbibliothek, Zweigbibliothek Scheffelstraße und Zweigbibliothek Reichenbach wie folgt. Alle anderen Zweigbibliotheken haben wie immer geöffnet, siehe Öffnungszeiten. Hauptbibliothek Mo 08:30 – 15:30 Uhr Di. 08:30 – 15:30 Uhr Mi. 10:00 – 15:30 Uhr Do. 08:30 – 15:30 Uhr Fr.…
Weiterlesen