Willkommen auf dem Blog der Hochschulbibliothek Zwickau

Wir feiern ein Jubiläum!

1993 Bauangtrag -> 1994 Architektenwettbewerb -> Juli 1994 Abbruch der alten Bausubstanz -> Juni 1995 Archäologische Ausgrabungen -> 09.10.1995 Baubeginn -> 27.11.1996 Richtfest -> 30.06.1998 Feierliche Eröffnung des neuen Bibliotheksbaus 30.06.1998 – 30.06.2018 Wir feiern 20 Jahre Bibliotheksneubau! Anlässlich unseres Jubiläums wird am 05.06.2018 um 17 Uhr Frau Dr. Steffi Leistner, ehemalige Direktorin der Hochschulbibliothek,…
Weiterlesen

Ausgesummt und ausgezwitschert?

Am Donnerstag, 24.05.2018 um 17 Uhr findet in der Hauptbibliothek am Kornmarkt ein Vortrag zum Thema „Ausgesummt und ausgezwitschert?“ statt. Zwei beunruhigende Meldungen aus den Medien: Die Zahl der Insekten ging in den letzten Jahren um über 75% zurück und auch die der Vögel halbierte sich in diesem Zeitraum. Dr. Ernst Paul Dörfler, Ökologe und Buchautor, stellt die Ursachen und…
Weiterlesen

Auslandssemester in Spanien

In der Vortragsreihe „Lehrende berichten über ihre Auslandserfahrungen“ spricht Frau Professor Kati Kasper-Brauer am Donnerstag, 17.05.2018, 15:20-16:50 Uhr in der Hauptbibliothek über: „Auslandssemester in Spanien – Erfahrungen, Tipps und Tapas“. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Die Teilnahme können sich Studierende auf ihrem Nachweisbogen zum Studium generale eintragen lassen.

Lesen ohne Augen

Spannender Fakt: Offiziellen Zahlen der WHO zufolge leben in Deutschland 1,2 Millionen sehbehinderte und blinde Menschen. Damit ist ihre Zahl seit den 1990er Jahren um eine halbe Million gewachsen. Die Kinder unter ihnen haben es besonders schwer. Genau für sie hat unsere Mini Kinder Bibliothek in der Zweigstelle Scheffelstraße jetzt ein besonderes Buch. Es hat…
Weiterlesen

Neuerwerbungen im April 2018

Zahlreiche neue Medien sind im April 2018 in unseren Bestand aufgenommen worden, eine Übersicht finden Sie HIER – nicht das richtige fürs Studium dabei? Dann machen Sie doch einen Erwerbungsvorschlag oder schreiben Sie eine Mail an: Christin.Klose@fh-zwickau.de

DEMENZ oder das schleichende Vergessen – Neues aus der Erwerbung

Demenz ist ein Thema, das nicht nur in den Modulen der Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften als Lehrstoff behandelt wird. Demenz trifft viele Menschen auch privat. Der Begriff DEMENZ steht für den Verlust geistiger Funktionen, die an das Denken, Erinnern und Orientieren eines Menschen geknüpft sind. Ich möchten Ihnen mit diesem Beitrag eine kleine Hilfestellung geben,…
Weiterlesen

Buchpreis „Das politische Buch“

Die Friedrich-Ebert-Stiftung verleiht jährlich seit 1982 den Preis „Das politische Buch“, welcher im deutschsprachigen Raum zu den wichtigsten Sachbuchpreisen zählt. Er wird für eine herausragende Neuerscheinung verliehen, die sich kritisch mit aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen auseinandersetzt, richtungsweisend Denk- und Debattenanstöße gibt und einem breiten Publikum verständlich macht. Die Entscheidung trifft eine unabhängige Jury, zu welcher auch…
Weiterlesen

Vernissage „Reflexionen“

Am kommenden Dienstag, den 17.04.2018 laden wir Sie recht herzlich um 17 Uhr zur Vernissage „Reflexionen“ von Iman Khadash und Hani Tayfour in die Hauptbibliothek am Kornmarkt ein. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Bündnis für Demokratie und Toleranz in der Zwickauer Region statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Die…
Weiterlesen

Globale Flüchtlingskrise?

Kommende Woche Dienstag, am 10.04.2018 um 17 Uhr findet ein Vortrag mit Diskussion zum Thema „Globale Flüchtlingskrise – die Demokratien gefordert“ von Thea und Bruno Johannsson bei uns in der Hochschulbibliothek statt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, der Eintritt ist frei! Die Teilnahme können sich Studierende auf ihrem Nachweisbogen zum Studium generale eintragen lassen.

Neuerwerbungen im März

Zahlreiche neue Medien sind im März 2018 in unseren Bestand aufgenommen worden, eine Übersicht finden Sie HIER – nicht das richtige fürs Studium dabei? Dann machen Sie doch einen Erwerbungsvorschlag oder schreiben Sie eine Mail an: Christin.Klose@fh-zwickau.de