Willkommen auf dem Blog der Hochschulbibliothek Zwickau

Weihnachtsgrüße

Und wieder ist die Zeit im Nu verflogen … … daher wünschen wir allen Benutzern, Lesern, Freunden, Besuchern und Gästen der Hochschulbibliothek eine wundervolle Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.  Für das Jahr 2013 wünschen wir allen viel Glück, Gesundheit und Erfolg. Wir freuen uns darauf, Sie auch im kommenden Jahr in der…
Weiterlesen

Medienwandel aus Verlagssicht

Unsere nächste Veranstaltung im Studium generale der Reihe „Die Bibliothek im Dialog“ geht ganz speziell auf den Medienwandel ein. Dazu wird Klaus Bahmann, Diretor Library Sales, Springer-Verlag referieren. Obwohl der Springer-Verlag sowohl im Zeitschriftenbereich als auch im Buchbereich zu den Top-Verlagen der Hochschulbibliothek gehört, ist dieser Vortrag keine Werbeveranstaltung. Herr Bahmann wird Grundlegendes zum Medienwandel…
Weiterlesen

Öffnungszeiten zum Jahreswechsel

Öffnungszeiten der Hochschulbibliothek und deren Zweigstellen – Weihnachten 2012 – Hauptbibliothek, Klosterstraße: Donnerstag, 20.12.2012            08:30 – 15:30 Uhr Freitag, 21.12.2012                   08:30 – 15:00 Uhr 22.12.2012 – 01.01.2013 geschlossen! Mittwoch, 02.01.2013                10:00 – 15:30 Uhr Zweigbibliothek Scheffelstraße: Donnerstag, 20.12.2012             08:30 – 15:30 Uhr Freitag, 21.12.2012                    08:30 – 15:00 Uhr 22.12.2012 – 01.01.2013 geschlossen! Mittwoch, 02.01.2013  …
Weiterlesen

„Wie spät ist es?“

Zu der Veranstaltung „Wie spät ist es? – Atome und Zeitmessung“ lädt die Hochschulbibliothek am 04. 12. 2012 um 16 Uhr alle Interessierten ein. Seit mehr als 40 Jahren bestimmen Atomuhren den Zeittakt in der Welt. Welcher Zusammenhang besteht zwischen Atomen und Zeitmessung und wie funktioniert eine Atomuhr? Diesen Fragen wird im Vortrag nachgegangen. Darüber…
Weiterlesen

Achtung, veränderte Öffnungszeiten in der vorlesungsfreien Woche!

In der vorlesungsfreien Woche der Hochschule vom 29.10.2012 bis 03.11.2012 ändern sich auch die Öffnungszeiten der Hochschulbibliothek. Hauptbibliothek Klosterstraße: Mo: / Di: / Do:     08:30 – 15:30 Uhr Mi :                       geschlossen! Fr:                        08:30 – 15:00 Uhr Sa:                       geschlossen!   Zweigbibliothek Scheffelstraße: Mo: / Do:                08:30 – 12:30 Uhr Di:                           08:30…
Weiterlesen

„Alltag eines taubblinden Menschen“

. Am 23.10.2012 um 17 Uhr findet in der Hauptbibliothek am Kornmarkt der Vortrag  „Der Alltag eines taubblinden Menschen“ von Kristin Günther aus der Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften der WHZ statt. . Als taubblind werden Menschen bezeichnet, die eine doppelte Sinnesschädigung haben. Dabei sind die Einschränkungen von Hör- und Sehvermögen so stark, dass das Fehlen…
Weiterlesen

Höflichkeitsforschung bei Twitter – Veranstaltung zum WS

Das neue Semester hat begonnen und auch unsere Vortragsreihe „Bibliothek im Dialog“ startet in eine neue Runde. Die erste Veranstaltung mit dem Titel „Sprachliche Strategien des face work auf Twitter“ findet am Dienstag, den 16.10.2012  um 17.00 Uhr in den Räumen der Hauptbibliothek statt. Frau Prof. Dr. phil. Nadine Rentel aus der Fakultät Angewandte Sprachen und…
Weiterlesen

Neu – Veranstaltungshinweise im Blog

Fortan finden Sie die kommenden Veranstaltungen der Hochschulbibliothek  in der rechten Sidebar unseres BiBlogs. Nähere Informationen zur jeweiligen Veranstaltung werden in einem seperater Blogbeitrag verkündet. Sollte sich hierbei etwas ändern (Uhrzeit, Ort, eventuelle Verlegungen etc.) wird dies in der Sidebar aktualisiert. Tipp für unsere Studierenden: Die Teilnahme an den Vorträgen können Sie sich auf dem…
Weiterlesen

Nationalbibliotheken in der Vitrine

Die Vitrine der Hauptbibliothek wurde wieder neugestaltet. Dieses Mal mit dem Thema „Nationalbibliotheken weltweit“. Es soll dem Publikum veranschaulichen, dass es nicht nur hier in Deutschland eine Bibliothek mit nationaler Bedeutung gibt, sondern auch viele andere Länder eine solche Einrichtung besitzen. Die Nationalbibliotheken haben die Aufgabe die gesamte Literatur eines Landes oder eines Sprachraumes zu…
Weiterlesen

Willkommensgruß zum neuen Semester

 Das Team der Hochschulbibliothek begrüßt die Erstsemester herzlich und wünscht allen Studierenden alles Gute und viel Erfolg für das kommende Semester. Gute Neuigkeiten! Nach der langen Baumaßnahme und der damit verbundenen Schließzeit hat die Zweigbibliothek Scheffelstraße wieder geöffnet! Die (nun wieder verlängerten) Öffnungszeiten der Hauptbibliothek und der Zweigstelle Scheffelstraße finden Sie hier: aktuelle Öffnungszeiten. Haben…
Weiterlesen