Willkommen auf dem Blog der Hochschulbibliothek Zwickau

Vortrag zum Buch „Todleben“ von Uwe von Seltmann

„Uwe von Seltmanns Großvater war SS-Mann in Polen, der Großvater seiner polnischen Frau Gabriela wurde in Auschwitz ermordet. Uwe von Seltmann öffnet die Büchse der Pandora und forscht nach: Hat sein Großvater etwas mit dem Tod des Großvaters seiner Frau zu tun? Die Suche führt das Ehepaar quer durch Europa, zu Überlebenden des Holocaust und…
Weiterlesen

Die Hauptbibliothek ist jetzt „Hilfepunkt“ für Kinder in Not!

Das Wetter lies es nun endlich zu, das wir den gelben „Hilfepunkt“ für Kinder in Not an die Glasfassade der Hauptbibliothek kleben konnten. Nun sind wir neben 60 weiteren Einrichtungen und Geschäften der Stadt Zwickau Anlaufstelle für Kinder, die sich verlaufen haben, ihre Eltern beim Einkaufen verloren haben oder einfach nur den Bus verpasst haben.…
Weiterlesen

Lesung mit Eberhard Görner und Gojko Mitic – „In Gottes eigenem Land“

Am kommenden Donnerstag, den 23.02.2012 um 17.00 Uhr lesen der Filmproduzent und Autor Eberhard Görner und der Schauspieler Gojko Mitic in den Räumen der Hauptbibliothek aus dem Buch „In Gottes eigenem Land“. ____ Als Prediger geht der Theologe Mühlenberg 1742 im Auftrag der Franckeschen Stiftungen nach Britisch-Nordamerika. Doch seine Mission durchzusetzen, ist schwerer als gedacht.…
Weiterlesen

Prüfung geschafft – hurra Ferien!

Information über geänderte Öffnungszeiten in der Hochschulbibliothek vom 20.02.2012 bis 10.03.2012 Hauptbibliothek Klosterstraße Montag              08:30 – 15:30 Uhr Dienstag            08:30 – 15:30 Uhr Mittwoch           10:00 – 15:30 Uhr Donnerstag       08:30 – 15:30 Uhr Freitag              08:30 – 15:00 Uhr Samstag            geschlossen!     Zweigbibliothek Scheffelstraße Montag           08:30 – 12:30 Uhr Dienstag         08:30 – 11:30 Uhr…
Weiterlesen

Die EXPLOSION in 1.000 Metern Tiefe – Buchpräsentation & Podiumsgespräch

Kommenden Dienstag, 07. Februar 2012 um 17.00 Uhr laden wir Sie recht herzlich zur Sachbuchpräsentation von Hans Häber einem Überlebenden des Grubenunglücks vom 22. Februar 1960 in Zwickau ein. Die Explosion – 8.20 Uhr in 1.000 Metern Tiefe – ein Sachbuch über ein tragisches Ereignis und das Gemunkel vom“Selbstmord“ des Schießers Y.   PODIUMSGÄSTE an…
Weiterlesen

Bringen Sie ihr Gedächtnis auf Vordermann! – Veranstaltung zum Studium Generale

Sechs gute Gründe warum sie Ihr Gedächnis regelmäßig trainigen sollten.  Ein gutes Gedächtnis*… 1. ist Vorraussetzung für Wissen und Bildung, 2. es beflügelt ihre Fantasie, 3. entfaltet mehr Kreativ, 4. steigert die Motivation, 5. erhöht die Schnelligkeit des Denkens und 6. verbessert die Kozentrationsfähigkeit.   Und damit Sie wissen wie Sie ihre geistige Mobilität trainieren…
Weiterlesen

„Und nun habe ich nur noch Freunde!“– Wie soziale Netzwerke die Welt verändern

Ein neues Jahr beginnt und auch dieses Jahr möchten wir wieder mit zahlreichen interessanten Veranstaltungen, Ausstellungen und besonderen Highlights füllen. Unsere erste Veranstaltung im Jahr 2012, zu der wir Sie hiermit recht herzlich einladen wollen, startet am kommenden Dienstag, den 10. Januar 2012  um 17.00 Uhr. Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Golubski aus der Fakultät…
Weiterlesen

Weihnachtsgrüße

Im Namen des Teams der Hochschulbibliothek wünsche ich allen Benutzern, Lesern, Freunden, Besuchern und Gästen der Hochschulbibliothek ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2012! Die Feiertage geben nun auch die Zeit, innezuhalten und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, mit seinen Höhepunkten und aber auch seinen Tiefen. Eines…
Weiterlesen

Kunstwerk oder Fälschung?

Wir laden Sie recht herzlich zu unserer letzten Veranstaltung der Reihe „Bibliothek im Dialog“ für das Jahr 2011 ein. _____ Die Referenten Karin U. Berg und Dr. Nicolai  Kemle aus Heidelberg berichten  in Ihrem Vortrag über „Die Bildkraft der zerstörungsfreien Prüfung am Beispiel von Kunstwerken und Fälschungen“. ______ Wann:  Dienstag, 29.11.2011, 17.00Uhr Wo: Hauptbibliothek am…
Weiterlesen

Öffnungszeiten rund um Weihnachten

Hauptbibliothek: Montag, 19.12.2011 – Donnerstag, 22.12.2011 jeweils 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr Freitag, 23.12.2011 – Samstag, 31.12.2011 geschlossen! Zweigbibliothek Scheffelstraße: Montag, 19.12.2011 – Mittwoch, 21.12.2011 jeweils 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr Donnerstag, 22.12.2011 – Samstag, 31.12.2011 geschlossen! Zweigbibliothek Schneeberg: Donnerstag, 15.12.2011 – Dienstag, 03.01.2012 geschlossen! Zweigbibliothek Reichenbach: Donnerstag, 22.12.2011 – Samstag, 31.12.2011 geschlossen! Zweigbibliothek Markneukirchen:…
Weiterlesen