Autor: Maria Diebel

Lernort Innenhof

Der Innenhof der Hauptbibliothek durfte lange Zeit nicht betreten und genutzt werden, erst durch die Pandemie, der damit einhergehenden Schließzeit und folgend eingeschränkten Zugangsvorraussetzungen, gab es in der Zeit auch noch eine Havarie, mit großflächigem Wasserschaden im Erdgeschoss der Bibliothek. Es folgten Bauarbeiten durch Fachfirmen, Umplanungen, Erneuerungen und kürzlich eine Reinigung der Glasflächen im Atrium.…
Weiterlesen

Technisches Regelwerk der FGSV verfügbar

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V. (kurz FGSV) erarbeitet und publiziert das interdisziplinär abgestimmte Technische Regelwerk für das gesamte Straßen- und Verkehrswesen in Deutschland und entwickelt es ständig weiter. Dieses Regelwerk dient als Planungs- und Umsetzungsstandard für alle Projektvorhaben im Straßenbau, in der Straßenverkehrstechnik und in der Verkehrsplanung. Für Hochschulangehörige ist das Technisches Regelwerk…
Weiterlesen

Die Bibliothek blüht auf

Seit 2017 findet jährlich im Frühjahr die Gemeinschaftsaktion „Zwickau blüht auf“ in Zwickau statt, dabei wird der Frühling in die Innenstadt geholt – mit Blumen, Pflanzungen und Dekorationen. Das soll die Stadt verschönern und den Aufenthalt im Zentrum angenehmer gestalten. Viele ortsansässige Geschäfte, Unternehmen, Gastronomiebetreibende und Anwohnende beteiligen sich an der Aktion, die am 30.03.2024…
Weiterlesen

Kommt Zeit, kommt Rad.

„Fahrrad – umweltfreundliches Fahrzeug mit gesundheitsfördernder Mechanik.“ (Manfred Hinrich) Die Frühlingssonne lockt viele Menschen hinaus, auch die Zwickauer tummeln sich vermehrt in der Stadt und in den Parks, die Fahrräder werden aus dem Winterschlaf geholt (zumindest jene, die nicht jedem Wetter trotzen und trotzdem fahren) und der Muldenradweg wird mit Rennrädern, Gravel-, City- oder Mountainbikes…
Weiterlesen

Öffnungszeiten zur Prüfungszeit

Während der Prüfungs(vorbereitungs)zeit vom 28.01. – 23.02.2024 hat die Hauptbibliothek und die Zweigbibliothek Scheffelstraße erweiterte Öffnungszeiten. HauptbibliothekMontag – Donnerstag 9 – 17 UhrFreitag 9 – 14 UhrZweigbibliothek Scheffelstraße Montag – Freitag 9 – 20 Uhr*Samstag & Sonntag 10 – 16 Uhr* *Montag bis Freitag ab 15 Uhr, Samstag & Sonntag ganztägig Sicherheitsdienst Für die bevorstehenden…
Weiterlesen

Modeausstellung der Bibliothek

Die aktuelle Ausstellung in der Zwickauer Hochschulbibliothek zeigt ausgewählte Abschlussarbeiten von Absolventinnen der Studienrichtung Modedesign der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg aus den Jahren 2022 und 2023. Die im Rahmen der Bachelor- und Masterabschlussarbeiten entstandenen Modelle visualisieren die breite Palette verschiedener Designlösungen unterschiedlichster Anwendungsbereiche: von avantgardistischer Damenmode und neu interpretierten Herrenanzügen für besondere Anlässe, über das…
Weiterlesen

PressReader ab sofort verfügbar

Zeitungen und Zeitschriften aller Genres jederzeit und bequem via Internet abrufen und durchblättern – das können ab sofort die Studierenden und Hochschulangehörigen der Westsächsischen Hochschule. Der PressReader ist nämlich ein digitales Presseportal, das Tausende journalistische Blätter online zur Verfügung stellt. Damit können Sie die Publikation Ihrer Wahl nach Belieben durchstöbern und durchblättern, aber Sie können…
Weiterlesen

Schließzeit zum Jahreswechsel

Öffnungszeiten und Schließzeit zum Jahreswechsel 2023 / 2024 Hauptbibliothek21.12.2023: 9 – 17 Uhr geöffnet22.12.2023: 9 – 12 Uhr geöffnet23.12.2023 – 01.01.2024 geschlossen02.01.2024: 9 – 14 Uhr geöffnet Zweigbibliothek Scheffelstraße21.12.2023: 9 – 15 Uhr geöffnet22.12.2023: 9 – 12 Uhr geöffnet23.12.2023 – 02.01.2024 geschlossen Zweigbibliothek Schneeberg22.12.2023 – 03.01.2024 geschlossen Zweigbibliothek Reichenbach21.12.2023 – 02.01.2024 geschlossen Zweigbibliothek Markneukirchen22.12.2023 –…
Weiterlesen

Buchempfehlungen vom Bibliotheksteam

In der Hauptbibliothek befinden sich im Ergeschoss unsere Neuerwerbungsregale, zudem ein monatlich wechselndes Themenregal. Die präsentierten Medien sind direkt ausleihbar, sowohl die Neuerwerbungen, als auch vom Themenbereich. Diesen Monat gibt es im Themenregal ein Spezial, denn das Team der Hochschulbibliothek hat ihre Erwerbungsvorschläge eingereicht und eine Auswahl davon wurde gekauft, bunt gemischt sind die Themen…
Weiterlesen

Neue Rückzugsmöglichkeiten

HauptbibliothekSeit Kurzem gibt es neue Rückzugsmöglichkeiten in Form von Lern- und Arbeitsboxen, 2 davon befinden sich in der Hauptbibliothek. Im Erdgeschoss im Zeitschriftenlesesaal befindet sich die größere der Beiden, inklusive Stromanschluss, die Kleinere befindet sich im 1. Obergeschoss. Ausgestattet sind sie jeweils mit Schutzwänden, weichen Sitzpolstern und einem kleinen Tisch. Die Lernboxen stehen zur freien…
Weiterlesen