Kategorie: Öffnungszeiten

Gelbe Tulpen

Öffnungszeiten in der vorlesungsfreien Zeit vom 07.-16.04.2023

Über die Osterfeiertagen bleiben alle Standorte der Hochschulbibliothek geschlossen.Die Hauptbibliothek und die Zweigbibliothek Scheffelstraße öffnen an den daran anschließenden vorlesungsfreien Tagen mit eingeschränkten Öffnungszeiten. Hauptbibliothek / Zweigbibliothek Scheffelstraße Dienstag, 11.04.Mittwoch, 12.04.Donnerstag, 13.04.Freitag, 14.04. 9-14 Uhr9-14 Uhr9-17 Uhr9-14 Uhr Zweigbibliotheken Markneukirchen, Reichenbach und Schneeberg07.-16.04.2023 geschlossen Wir wünschen allen Benutzern eine schöne Osterzeit!

Öffnungszeiten in der vorlesungsfreien Zeit vom 27.02.-12.03.2023

Hauptbibliothek Mo-Mi/Fr 9–14 Uhr, Do 9–17 Uhr; Zweigbibliothek Scheffelstraße Mo-Mi/Fr 9–14 Uhr, Do 9–17 Uhr; Zweigbibliothek Schneeberg Di-Fr 9–14 Uhr …

Foto eines aufgeklappten Buchs

Bibliotheksnutzung im Überblick – ab 17.01.22

Öffnungszeiten der Hauptbibliothek, der Zweigbibliothek Scheffelstraße, Zugangsvoraussetzunge, Abholung und Rückgabe uvm.

Weihnachtsdekoration mit Buch, Kerze, Geschenken und Plätzchen

Schließzeit zum Jahreswechsel

Die Hochschulbibliothek und alle Zweigstellen haben über den Jahreswechsel 2021/2022 wie folgt geschlossen …

mehrere aufgeklappte Bücher übereinandergestapelt, teilweise mit eingelegten Stiften

Bibliotheksnutzung ab 06.12.2021

Die Hauptbibliothek und die Zweigstelle Scheffelstraße sind ab 06.12.2021 wieder als Lern- und Arbeitsort geöffnet. Bitte beachten Sie dazu folgende Hinweise: Zugang …

Foto eines Laptops mit der Bildanzeige "(N)ever (S)top Learning

Öffnungszeiten im neuen Semester

Zum Semesterstart öffnet die Hauptbibliothek und die Zweigbibliotheken wie folgt: Hauptbibliothek Montag 9 – 15 UhrDienstag – Donnerstag 9 – 18 UhrFreitag 9 – 12 Uhr Zweigbibliothek Scheffelstraße Montag – Freitag 9 – 20 Uhr*Samstag 10 – 16 Uhr* Zwischen 15 und 20 Uhr sowie an den Samstagen ist ausschließlich die Lesesaalbenutzung und die Nutzung…
Weiterlesen

Foto einer Bücherwand mit Aufschrift "Semsterpause"

Unsere Servicezeiten in der Semesterpause

Öffnungszeiten 02.08.2021 – 01.10.2021 Bitte beachten Sie vor Ort die geltenden Abstand-und Hygieneregeln und registrieren sich mit Ihrem Studenten-/ Bibliotheksausweis beim Betreten an der Ausleihtheke.Weitere Informationen zu unserem Serviceangebot finden Sie HIER

Foto eines Schreibtisches mit Büchern, Laptop, Notizblock, Stiften

Hochschulbibliothek wieder als Lernort geöffnet

Ab Dienstag, den 22.06.2021, stehen Ihnen unsere Bibliotheksräume wieder als Lern- und Arbeitsort zur Verfügung. Bitte beachten Sie die vor Ort geltenden Abstands- und Hygieneregeln und registrieren Sie sich nach dem Betreten der Bibliothek mit Ihrem Studenten-/ Bibliotheksausweis an der Ausleihtheke. Öffnungs- und Servicezeiten für den Prüfungszeitraum vom 5.7. – 30.7.2021 Hauptbibliothek Dienstag bis Donnerstag:…
Weiterlesen

Foto eines jungen Mannes zwischen Bücherregalen, der in einem Buch blättert

Erweitertes Serviceangebot mit Regalzugang

Der Zugang an die Bücherregale der Hochschulbibliothek ist ab 01.06.2021 wieder möglich! Wir freuen uns, Sie zur eingeschränkten individuellen Nutzung unter Beachtung der bestehenden Hygiene- und Abstandsregeln begrüßen zu können. Hauptbibliothek und Zweigbibliothek Scheffelstraße Dienstag & Mittwoch: 10 – 14 UhrDonnerstag: 10 – 17 Uhr Vor-Ort-Service Abholung zuvor per E-Mail an hochschulbibliothek@fh-zwickau.de bestellter Medien Selbstständiges…
Weiterlesen

Foto eines lesenden jungen Mannes mit Mundschutz

Aktuelle Bibliotheksnutzung

Ausleihe von Büchern Rückgabe von Büchern Die Bücherrückgabe kann zu den Abholzeiten in der Hauptbibliothek erfolgen. Darüber hinaus steht Ihnen rund um die Uhr ein Buchrückgabeschlitz am Mitarbeitereingang der Hauptbibliothek (hinter dem Glastreppenhaus) zur Verfügung. E-Medien Fernleihe Erwerbungswünsche Vermissen Sie aktuelle Fachliteratur? Bitte senden Sie Ihre Erwerbungswünsche per E-Mail an janina.hermann@fh-zwickau.de. Kontakt hochschulbibliothek@fh-zwickau.deEin Anrufbeantworter unter…
Weiterlesen