Kategorie: Wissenswertes

Warum wir geschlossen haben …

Am Sonntagnachmittag wurde alles verfügbare Personal der HSB zusammen gerufen – zum Noteinsatz. Unterstützt wurden wir hierbei durch die Kollegen des Dezernat Technik – an dieser Stelle nochmals vielen Dank für die Hilfe! Da die wertvollen und meist sehr alten Bestände im Magazin des Hauses stehen (Untergeschoss), musste dieses bei der drohenden Hochwasserkatastrophe beräumt werden.…
Weiterlesen

Weiterer Schließtag der Hauptbibliothek

Aufgrund der aktuellen Situation bleibt die Hauptbibliothek am Kornmarkt morgen, 04.06.13 noch geschlossen. Ab Mittwoch soll vermutlich ein Notdienst Öffnungszeiten realisieren, ob diese bis 22 Uhr ermöglicht werden können, ist noch unklar. Dagegen hat die Bibliothek an der Scheffelstraße morgen wieder normal geöffnet. Wir bitten um Verständnis! Außerdem danken wir allen Helfern, die in Zwickau…
Weiterlesen

Bücherflohmarkt 2013

Unser 6. Bücherflohmarkt findet dieses Jahr am 12.06.2013 von 10.00 – 15.00 Uhr in der Hauptbibliothek am Kornmarkt statt. Mit dem Erlös der verkauften Bücher werden Neuanschaffungen für die Bibliothek getätigt – die Einnahmen kommen also unseren Studenten und Nutzern zugute. Beim Bücherflohmarkt im letzten Jahr wurden 1100 €  eingenommen. Wir sind gespannt, ob diese…
Weiterlesen

Im Montagsgespräch mit Profs (3)

Am 27.05.2013 findet um 17 Uhr in der Hauptbibliothek die dritte Veranstaltung der Reihe „Im Montagsgespräch mit Profs“ statt. Dieses Mal wird Herr Prof. Dr.-Ing. Matthias Richter (Fakultät Elektrotechnik) zum Thema „Robustheit unter Stress – Automobilelektronik im Alltag“ sprechen, dabei wird er besonders auf die EMV-Robustheit von Automobilelektronik (Anforderungen, Entwicklungsprozess, Freigabeuntersuchungen) eingehen. Zuzüglich erhalten die…
Weiterlesen

Lesung mit dem Verein DIALOG e.V.

Das ist das Thema der Lesung, die der Verein DIALOG e. V. Leipzig – eine lokale Vereinigung von  Schreibenden ähnlich dem Förderstudio für Literatur e. V. Zwickau, das bereits im März in der Hochschulbibliothek zu Gast war, – durchführen wird. Es werden Texte aus verschiedenen Anthologien, die der Verein veröffentlicht hat, vorgestellt, wie z. B.…
Weiterlesen

„Die Zelle“ – Eine Lesung

Christian Fuchs und John Goetz haben das erste Buch über den Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) geschrieben. Über mehr als ein Jahr ist es jetzt her, dass in Zwickau die Neonazi-Terrorzelle aufflog. Genau schildern Christian Fuchs und John Goetz in Ihrem Buch über die Radikalisierung des Trios und deren Abtauchen im Januar 1998 und die später folgenden…
Weiterlesen

Leipzig liest…

So erfolgreich wie jedes Jahr konnte die Leipziger Buchmesse vom 13.-16. März 2013 viele Besucher in ihre Hallen locken. Mit einem Rekord von 168.000 Besuchern ist die Leipziger Buchmesse am Sonntag zu Ende gegangen. Um neue Ideen für unsere Erwerbung zu sammeln und den Kontakt zu den Verlagen zu pflegen, ließ es sich die Bibliothek…
Weiterlesen

Eine Lesung zum Semesterauftakt!

„Meine Ländereien“  – so heißt die 2012 im Engelsdorfer Verlag Leipzig erschienene Anthologie des Förderstudios für Literatur e. V. Zwickau. Zur Lesung aus dieser Sammlung von Prosa und Lyrik und aus noch weiteren Veröffentlichungen lädt es die Zuhörenden ein, sich auf eine literarische Wanderung durch ganz unterschiedliche Regionen zu begeben – weit entfernt oder ganz…
Weiterlesen

Neue Veranstaltungsreihe!

„Im Montagsgespräch mit Profs.“ -In diesem Semester gehen wir einmal im Monat auf Entdeckertour in die Welt der Professorinnen und Professoren. Die Reihe „Im Montagsgespräch mit Profs. …“ lässt Sie auf unterhaltsame Weise Wissenschaft schnuppern und eröffnet durch Vortrag, Diskussionen und Gespräche die Möglichkeit, den Mensch „Wissenschaftler“ über Themen aus dem Arbeitsgebiet, der Forschung oder…
Weiterlesen

Veranstaltungen im Sommersemester’13

Bibliothek im Dialog — 19.03.2013, 17 Uhr: „Meine Ländereien“ – Eine literarische Wanderung durch unterschiedliche Regionen – fern und nah und tief in uns (Lesung mit dem Förderstudio für Literatur e.V. Zwickau)  16.04.2013, 17 Uhr:  „Die Zelle“ – Geschichte, Hintergründe und Einblicke in NSU-Terrorzelle Lesung von Christian Fuchs  17.04.2013, 12 Uhr:  „Das Gedächtnis der Nation“…
Weiterlesen