Willkommen auf dem Blog der Hochschulbibliothek Zwickau

Öffnungs- und Schließzeit zum Jahreswechsel

Öffnungszeiten und Schließzeit zum Jahreswechsel 2024 / 2025 Hauptbibliothek20.12.2024: 9 – 14 Uhr geöffnet21.12.2024 – 01.01.2025 geschlossen02.01.2025: 9 – 14 Uhr geöffnet03.01.2025: 9 – 14 Uhr geöffnet Zweigbibliothek Scheffelstraße20.12.2024: 9 – 14 Uhr geöffnet21.12.2024 – 05.01.2025 geschlossen Zweigbibliothek Schneeberg 20.12.2024 – 05.01.2025 geschlossen Zweigbibliothek Reichenbach20.12.2024 – 05.01.2025 geschlossen Zweigbibliothek Markneukirchen21.12.2024 – 05.01.2025 geschlossen Ab 06.01.2025…
Weiterlesen

Erwerbungsvorschläge des Bibliotheksteams

In der Hauptbibliothek befinden sich im Ergeschoss unsere Neuerwerbungsregale, zudem ein monatlich wechselndes Themenregal. Die präsentierten Medien sind direkt ausleihbar, sowohl die Neuerwerbungen, als auch vom Themenbereich. Diesen Monat gibt es im Themenregal ein Spezial, denn das Team der Hochschulbibliothek hat auch in diesem Jahr wieder ihre Erwerbungsvorschläge eingereicht und eine Auswahl davon wurde gekauft,…
Weiterlesen

Erweiterter Zugriff auf Steuer- und Wirtschaftsinhalte: Die NWB MAX Datenbank

Wir freuen uns, allen Studierenden und Lehrenden seit dem 1. September die neue Datenbank NWB MAX mit zusätzlichen Modulen zur Verfügung stellen zu können, darunter NWB Steuer und Studium sowie NWB Nachhaltigkeit und Reporting. Was bieten die neuen NWB Pakete? Mit der NWB MAX-Datenbank und ihren Modulen haben alle WHZ-Angehörigen Zugang zu einer Vielzahl von…
Weiterlesen

Neue Öffnungszeiten zum Semesterstart ab 07.10.24

Um Sie bestmöglich bei Ihren Studienvorbereitungen und Recherchen zu unterstützen, erweitern wir ab dieser Woche die Öffnungszeiten der Hauptbibliothek bis in die Abendstunden: Montag bis Freitag: 09.00 Uhr – 20.00 Uhr Zu folgenden Zeiten übernimmt der Sicherheitsdienst die Bibliotheksaufsicht: Montag ab 15 UhrDienstag bis Donnerstag ab 17 UhrFreitag ab 14 Uhr Ab diesen Zeiten kann…
Weiterlesen

Kein Glücksfall in der Vitrine

In der Vitrine der Hauptbibliothek wird seit heute das Thema „Mentale Gesundheit sollte KEIN Glücksfall sein“ präsentiert. Die Thematik ist sehr umfangreich, vielfältig und vor allem eins: allgegenwärtig. Es gibt sehr viele Methoden und Möglichkeiten, seine mentale Gesundheit zu stärken, zu unterstützen oder gar erst wiederzuentdecken. Einhergehend damit sind aber auch die Bereiche der Depressionsprävension,…
Weiterlesen

„DEMENSCH“ Bilderausstellung

Vom 03.06.2024 bis 19.06.2024 ist in der Hauptbibliothek im Erdgeschoss die Ausstellung „DEMENSCH“ von Peter Gaymann zu sehen, sichtbar direkt zum Fußgängerbereich vor der Bibliothek. Die Bilder präsentieren Cartoons, die den Alltag von Menschen mit Demenz und ihrem Umfeld humorvoll und respektvoll beleuchten. Sie kombiniert Ernsthaftigkeit mit Humor, fördert ein tieferes Verständnis für das Leben…
Weiterlesen

Lernort Innenhof

Der Innenhof der Hauptbibliothek durfte lange Zeit nicht betreten und genutzt werden, erst durch die Pandemie, der damit einhergehenden Schließzeit und folgend eingeschränkten Zugangsvorraussetzungen, gab es in der Zeit auch noch eine Havarie, mit großflächigem Wasserschaden im Erdgeschoss der Bibliothek. Es folgten Bauarbeiten durch Fachfirmen, Umplanungen, Erneuerungen und kürzlich eine Reinigung der Glasflächen im Atrium.…
Weiterlesen

Technisches Regelwerk der FGSV verfügbar

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V. (kurz FGSV) erarbeitet und publiziert das interdisziplinär abgestimmte Technische Regelwerk für das gesamte Straßen- und Verkehrswesen in Deutschland und entwickelt es ständig weiter. Dieses Regelwerk dient als Planungs- und Umsetzungsstandard für alle Projektvorhaben im Straßenbau, in der Straßenverkehrstechnik und in der Verkehrsplanung. Für Hochschulangehörige ist das Technisches Regelwerk…
Weiterlesen

Die Bibliothek blüht auf

Seit 2017 findet jährlich im Frühjahr die Gemeinschaftsaktion „Zwickau blüht auf“ in Zwickau statt, dabei wird der Frühling in die Innenstadt geholt – mit Blumen, Pflanzungen und Dekorationen. Das soll die Stadt verschönern und den Aufenthalt im Zentrum angenehmer gestalten. Viele ortsansässige Geschäfte, Unternehmen, Gastronomiebetreibende und Anwohnende beteiligen sich an der Aktion, die am 30.03.2024…
Weiterlesen

Bibliothek lädt zum HIT ein

Am Samstag, 23.03.24 findet der nächste Hochschulinformationstag statt. Deshalb haben an diesem Tag auch die Bibliotheken zu folgenden Zeiten geöffnet: Hauptbibliothek9 – 14 Uhr Zweigbibliothek Scheffelstraße9 – 14 Uhr Zweigbibliothek Schneeberg9 – 14 Uhr Weitere aktuelle Informationen finden Sie hier: https://www.fh-zwickau.de/studium/studieninteressenten/orientierungsangebote/hochschulinfotage/