Willkommen auf dem Blog der Hochschulbibliothek Zwickau

Öffnungszeiten Jahreswechsel 16/17

Hauptbibliothek Klosterstraße: 21.12.2016: 10:00 – 15:30 Uhr 22.12.2016: 08:30 – 15:30 Uhr 23.12.2016 – 01.01.2017 geschlossen 02.01.2017: 08:30 – 15:30 Uhr 03.01.2017: 08:30 – 15:30 Uhr Zweigbibliothek Scheffelstraße: 21.12.2016: 10:00 – 15:30 Uhr 22.12.2016: 08:30 – 15:30 Uhr 23.12.2016 – 01.01.2017 geschlossen 02.01.2017: 08:30 – 15:30 Uhr 03.01.2017: 08:30 – 15:30 Uhr Zweigbibliothek Schneeberg: 22.12.2016…
Weiterlesen

Schulungsangebote der Bibliothek

Wir bieten für unsere Nutzer regelmäßig verschiedene Schulungen zur Bibliotheksnutzung an. Untergliedert wird dieses Angebot in 4 Module: Modul 1 (die „Einführungsveranstaltung“) bietet zu Beginn des Semesters eine umfassende Führung durch die Bibliothek für alle Studienanfänger. Modul 2 („Die Bibliothek optimal nutzen“) gibt eine ausführliche Einweisung in die Fernleihe, die Recherche im KVK (Karlsruher Virtueller…
Weiterlesen

Transsylvanien entdecken!

Transsylvanien – lateinisch „quer durch die Wälder“ – atmende Wälder, duftende Felder, weit gestreckte Hügel, malerische Burgen, alles umhüllt von einer tausend Kilometer langen Bergkette mit Spitzen, die durchgehend zweitausend Meter überschreiten. Ist es Dracula´s Reich? Seine wahre Geschichte ist faszinierend, aber Transsylvanien ist mehr, viel mehr. Die Römer ließen dort in der Antike ihre…
Weiterlesen

Innenhof im neuen (alten) Licht

Pünktlich zum Start der dunklen Jahreszeit strahlt die grüne Wand im Innenhof der Hauptbibliothek im neuen Licht und verschönert damit den Lernenden die langen Abende (und für die Mitarbeiter den frühen Morgen) in der Bibliothek. Lange Zeit war sie außer Betrieb genommen, erst fehlten die Ersatzleuchtmittel (es müssen spezielle Röhren sein) und dann schlugen herunterfallende…
Weiterlesen

Zum Abschluss der Woche

Ein Auszug aus den Neubestellung der 44 KW.   Ihre Erwerbungswünsche können Sie mir gern mitteilen. Christin Klose

Kaleidoskop der Kulturen

Unsere Arbeits- und Lebenswelt wird immer internationaler. Frühzeitig interkulturelle Erfahrungen zu sammeln ist damit wichtiger denn je. Professoren, Dozenten und Absolventen berichten in diesem Buch von ihren Erlebnissen mit fremden Sprachen und Kulturen in aller Welt. So vielseitig wie ihre Eindrücke sind auch ihre Texte – neben Studien- und Arbeitsaufenthalten im Ausland geht es um…
Weiterlesen

Zum Abschluss der Woche…

gibt es auch in dieser 43 KW einen Auswahl an neu eingetroffenen Medien. Derzeit werden diese noch von uns bearbeitet, so dass einer baldigen Ausleihe nichts im Wege steht.

Vierzig Tage Armenien

Schon viele Male war die Autorin in Armenien, wohnte bei einer Familie in Jerewan. Nun macht sie sich auf den Weg, das kleine alte Gebirgsland im Kaukasus allein zu durchqueren. Dabei begegnet sie Menschen, die ihr in nur vierzig Tagen eine weite Reise durch die armenische Geschichte, Mythologie und Gesellschaft ermöglichen. Von den Landfrauen lernt…
Weiterlesen

– G e s c h a f f t –

die Einführung des „neuen alten“ Ausleihsystems ist so gut wie abgeschlossen. Mit dem modernen Display unserer Selbstverbuchungsautomaten in der Hauptbibliothek Klosterstraße und der Zweigbibliothek Scheffelstraße sind die Hauptprozesse des neuen LIBERO-Updates für alle Nutzer sichtbar. Große Schwierigkeiten bereitete die Umstellung der Fernleihe, aber auch diese funktioniert wieder einwandfrei. Den Kolleginnen und Kollegen der Hochschulbibliothek, allen…
Weiterlesen

Zweigbibliothek Scheffelstraße am 15.10.2016 geschlossen

ACHTUNG! Wir möchten alle unsere Nutzer darüber informieren, dass aufgrund der Stromabschaltung des Campus Scheffelstraße die Zweigbibliothek am 15.10.2016 geschlossen bleibt. Für Recherchen und Ausleihen steht Ihnen aber die Hauptbibliothek von 10 bis 16 Uhr zur Verfügung. Ihr Team der Hochschulbibliothek ACHTUNG!