Willkommen auf dem Blog der Hochschulbibliothek Zwickau

3D-Massendigitalisierung?

Wir laden Sie recht herzlich zum Vortrag von Herrn M. Sc. Inform. Pedro Santos (Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD, Darmstadt) in die Hochschulbibliothek am Kornmarkt ein! Die Moderation übernimmt Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Horst-Dieter Tietz. Am 02.12.2014 um 17 Uhr beginnt der Vortrag zum Thema „Herausforderungen der 3D Massendigitalisierung von Kulturgut“. Die Veranstaltung findet im…
Weiterlesen

Neue Kindermedien!

Vorlesen macht Spaß,              Vorlesen regt die Fantasie an                            Vorlesen stärkt die Familie*   Der Winter steht vor der Tür und draußen wird es wieder zeitig dunkel. Das Wetter lädt dazu ein sich gemütlich auf das Sofa zu kuscheln und gemeinsam mit seinen Kindern oder Enkeln auf Fantasiereise zu gehen, ferne…
Weiterlesen

Büchersuche via WHZ WebApp

Die WebApp  (https://mobile.fh-zwickau.de/) der Westsächsischen Hochschule bietet seit kurzem, neben einer Vielzahl weiterer Funktionalitäten, die Möglichkeit den Buchbestand der Hochschulbibliothek zu durchstöbern. Smartphonebesitzer können jetzt bequem von unterwegs den Bestand der HSB nach Titeln, Stichworten oder Autoren durchsuchen. Auf für mobile Endgeräte optimierten Webseiten, kann sowohl die Anzahl der vorhandenen Buchexemplare, wie auch deren Verfügbarkeit…
Weiterlesen

Pflegeveranstaltung

Licht- und Schattenseiten in der ambulanten Versorgung Pflegebedürftiger– wie die Realität vom Idealbild abweicht — ein Vortrag von Stephan Wusowski, Pflegedienstleiter Egal ob Pflegebedürftiger, Angehörige, oder Pflegekräfte – jeder hat eine persönliche Definition des Begriffes von Pflege/Altenpflege. Die Pflegebranche hat mit verschiedensten Anforderungen und gestiegenen Erwartungen zu kämpfen, u.a.  Pflegebedürftige und Angehörige die bezahlbare Leistungen…
Weiterlesen

Ein Hakenkreuz! Na und?

Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V. Zwickau und das Kulturbüro Sachsen e.V. laden herzlich zu einem Diskussionsabend am 28.10.2014, 19 Uhr in die HSB ein. Als Diskussionsgrundlage steht die Frage: „Was machen wir, wenn ein Hakenkreuz kein Aufsehen hervorruft?“ Hintergrund für dieses Thema ist die Schändung der Gedenktafel am Georgenplatz in Zwickau in der Nacht…
Weiterlesen

Vernissage – Fotoausstellung Strittmatters

Edith Rimkus-Beseler war viele Jahre, bis zu deren Tod, mit Eva und Erwin Strittmatter befreundet. Die Fotografin, Kinderbuchautorin und Kunsterzieherin begleitete das Schriftstellerehepaar über vierzig Jahre mit der Kamera, von 1954 bis 1994. Die ihnen gemeinsame Liebe zur Literatur und Natur spiegelt sich in einer kleinen Auswahl der umfassenden Fotosammlung wieder, die Edith Rimkus-Beseler  anlässlich…
Weiterlesen

Mensch und Gesundheit – Veranstaltungen

In diesem Semester findet in der Hochschulbibliothek die Veranstaltungsreihe „Mensch und Gesundheit“ mit Herrn Prof. Dr. med. habil. Jan-Peter Warnke und Herrn Prof. Dr. med. habil. Thorsten Jürgen Doering statt. (Die erste Veranstaltung vom 08.10.2014 fiel leider wegen Erkrankung aus, ein Ersatztermin ist noch nicht bekannt!) Mittwoch, 15.10.2014 um 17 Uhr spricht Herr Prof. Dr.…
Weiterlesen

Hallo ihr da draußen!

Vielleicht ist euch schon aufgefallen, dass es in der Hochschulbibliothek eine Neue gibt… und zwar mich. Mein Name ist Joelina Eberlein, ich bin 18 Jahre alt und habe am 1. September hier an der Hochschulbibliothek meine Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek begonnen. Im Rahmen eines Praktikums in einer Stadtbibliothek wurde ich…
Weiterlesen

Vortrag: Friedliche Revolution

Die Friedliche Revolution war kein Geschehen, das sich im Herbst 1989 überraschend ereignete und dann zur deutschen Wiedervereinigung führte. Bereits Anfang der 1980er Jahre kamen in Zwickau mutige Bürger zusammen, welche die SED-Diktatur verbessern und reformieren wollten. Sie versammelten sich in Basisgruppen unter dem Dach der Kirche. Sie setzten sich für Gerechtigkeit, Frieden, Freiheit und…
Weiterlesen

Konzert des Hochschulchors in HSB

Wir laden Sie recht herzlich zu unserer Auftaktveranstaltung ein! Am Dientag, 07.10.2014 gibt der Hochschulchor und der Gebärdenchor der Westsächsischen Hochschule Zwickau ein Konzert in der Hochschulbibliothek. Beginn wird es um 17 Uhr – der Eintritt ist frei. Die Teilnahme können sich Studierende auf ihrem Nachweisbogen zum Studium generale eintragen lassen.