Autor: Andrea Sieber (Bib)

Anglizismen in der deutschen Sprache

Einladung zum Vortrag in unserem Haus Am Dienstag, 21. Juni 2011, um 17:00 Uhr spricht Prof. Dr. Ulrich Busse von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im 1. OG der Hochschulbibliothek über die zunehmende Verwendung des Englischen im deutschen Sprachgebrauch. Herr Prof. Dr. Busse forscht im Bereich der Anglizismen und ihrer Einflüsse auf die verschiedenen europäischen Sprachen. Er hat u.a. am „Dictionary of European…
Weiterlesen

Georgius Agricola und Jacob Leupold

 Einladung zum Vortrag in unserem Haus Am Dienstag, den 24. Mai 2011 um 17:00 Uhr findet in unserem Haus wieder ein Vortrag innerhalb der Reihe “Bibliothek im Dialog” statt. Es referiert der Direktor der Ratsschulbibliothek Zwickau Herr Dr. Lutz Mahnke. Ergänzend dazu können Sie sich in unserer Ausstellungsvitrine an der Glasfassade links des Eingangs über Georgius Agricola und Jacob…
Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten über Ostern

Rund um Ostern ändern sich die Öffnungszeiten der Hochschulbibliothek Zwickau an den Standorten Hauptbibliothek, Zweigbibliothek Scheffelstraße und Zweigbibliothek Reichenbach wie folgt. Alle anderen Zweigbibliotheken haben wie immer geöffnet, siehe Öffnungszeiten. Hauptbibliothek Dienstag, 26. April 2011        08:30 – 15:30 Uhr Zweigbibliothek Scheffelstrasse Dienstag, 26. April 2011        08:30 – 15:30 Uhr Zweigbibliothek Reichenbach Donnerstag, 21. April 2011        08:30 –…
Weiterlesen

Lesetipps im Frühjahr

Die Temperaturen lassen zwar noch etwas zu wünschen übrig, aber der Frühling stellt sich dennoch langsam ein und Ostern steht vor der Tür. Für alle, die mit informativem Lesestoff bewaffnet gern mal etwas Frühlingsluft schnuppern möchten, haben wir hier ein paar Vorschläge aus unserem neuesten Bestand: Orsenna, Erik: Die Zukunft des Wassers – eine Reise um…
Weiterlesen

Brücken bauen…

Einladung zum Vortrag in unserem Haus Morgen, am Dienstag den 15. März 2011 um 17:00 Uhr findet in unserem Haus wieder ein Vortrag innerhalb der Reihe “Bibliothek im Dialog” statt. Es referiert der Dekan der Fakultät Architektur der Westsächsischen Hochschule Zwickau Herr Prof. Dr. Rainer Hertting-Thomasius. Die Veranstaltung findet im 1. OG der Hauptbibliothek am…
Weiterlesen

Feierstunde in der Bibliothek

Am Dienstag, dem 18. Januar 2011, 15:00 Uhr fand in den Räumlichkeiten der Hauptbibliothek der offizielle Wechsel unserer Bibliotheksleitung statt. Nach dem Festvortrag vom Generaldirektor der SLUB Dresden Herrn Prof. Dr. Thomas Bürger wurde unserer langjährigen Leiterin Frau Dr. Steffi Leistner der Status „Angehörige der Westsächsischen Hochschule Zwickau“ verliehen. Sie bleibt damit – trotz wohlverdientem…
Weiterlesen

Frohe Weihnachten

Wir wünschen all unseren Nutzern und Nutzerinnen ein paar ruhige Tage, ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins kommende Jahr. Unser Weihnachtsgeschenk an Sie, liebe Nutzer, ist der neue USB-Scanner in der Hauptbibliothek. Mit diesem Gerät können Sie fortan Seiten aus Büchern und Zeitschriften einfach und schnell einscannen und direkt auf Ihrem USB-Stick speichern.…
Weiterlesen

Lesetipps zum Jahresende

Für alle, die über die Weihnachtspause noch etwas Ablenkung und informativen Lesestoff brauchen, haben wir hier ein paar Vorschläge aus unserem neueren Bestand: Passig, Kathrin/Lobo, Sascha: Dinge geregelt kriegen – ohne einen Funken Selbstdisziplin Ratgeber zum Thema Zeiteinteilung im Alltag Regalstandort: ZE 70604 P288 (Hauptbibliothek und Eckersbach) *  *  *  *  * Hansen, Eric T.:…
Weiterlesen

Schließzeiten zum Jahreswechsel

Der letzte Monat im Jahr ist angebrochen, der Countdown bis Weihnachten läuft und die Frage nach den Schließzeiten unserer Bibliothek stellt sich immer häufiger. Hier nun also die dringend benötigten Jahres-End-Informationen: Hauptbibliothek Klosterstraße: 20.- 22.12.2010 verkürzte Öffnungszeiten 23. – 31.12.2010 geschlossen Zweigbibliothek Eckersbach: 20. – 22.12.2010 verkürzte Öffnungszeiten 23. – 31.12.2010 geschlossen Zweigbibliothek Reichenbach: 22.12.2010 …
Weiterlesen

Indonesisches Abschiedsessen

Am vergangenen Freitag, 26. November 2010, wurde uns eine besondere Ehre zuteil: Benny Martin, unser erster und bisher einziger indonesischer Bibliotheksbenutzer, lud uns zu einem leckeren, typisch indonesischen Essen ein. Nach einem kurzen Vortrag über sein Heimatland und die dortige Bibliothekssituation konnten wir uns mit Reis und Ananas-Puten-Gemüse-Pfanne stärken. Als Nachtisch gab es Banane in…
Weiterlesen