Kategorie: Allgemein

Wartung des Foucaultschen Pendel

Das Foucaultsche Pendel (auch gyroskopisches Pendel), welches seit 2007 im Besitz der Hochschulbibliothek ist und sich über 3 Etagen der Hauptbibliothek erstreckt, wird seit heute gewartet. Es erfolgt eine Komplettreinigung und ein Austausch der Seilaufhängung. Das Foucaultsche Pendel ist der Beleg dafür, das die Erde sich um ihre eigene Achse dreht und wurde nach dem renommierten Physiker Jean…
Weiterlesen

Öffnungszeiten Semesterpause

Achtung! – geänderte Öffnungszeiten während der Semesterpause 24.07. – 03.10.17  – Hauptbibliothek Klosterstraße Montag 08:30 – 15:30 Uhr Dienstag 08:30 – 15:30 Uhr Mittwoch 10:00 – 15:30 Uhr Donnerstag 08:30 – 18:00 Uhr Freitag 08:30 – 15:00 Uhr – Zweigbibliothek Scheffelstraße Montag 08:30 – 15:30 Uhr Dienstag 08:30 – 15:30 Uhr Mittwoch 10:00 – 15:30…
Weiterlesen

Die Sache mit den E-Books …

Immer wieder bekommen wir Anfragen, wie die „Ausleihe“ der E-Books funktioniert, wo man diese findet, wie man sie downloaden (oder ob überhaupt) kann… Hier eine kleine Hilfestellung Alle von der Bibliothek gekauften ca. 35.000 E-Books finden Sie in unserem Katalog. Zum Volltext des E-Books gelangen Sie, wenn Sie auf den Titel klicken und in der Exemplaranzeige ganz…
Weiterlesen

Der Weihnachtsmann war da – neue Bücher für unsere Mini Kinder Bibliothek

Passend zur Weihnachtszeit gibt es für unsere kleinsten Nutzer neuen Lesestoff in unserer Mini Kinder Bibliothek in der Zweigbibliothek Scheffelstraße. Viel Spaß beim gemütlichen Schmökern zu Hause.

Pschyrembel – Neue Datenbank

Wissen Sie, welcher Lebensstil als Ursache für 90% der Schlaganfälle gilt? Kennen Sie schon die kleine Steinlaus? Nein, dann einfach in unserer neuen Datenbank danach suchen. Die Datenbank aus dem Hause De Gruyter „bringt das aktuelle medizinische Fachwissen auf den Punkt…bietet evidenzbasierte klinische Erstinformation…und als absolutes Highlight ist die aktuelle Ausgabe des Herold Innere Medizin…
Weiterlesen

Schulungsangebote der Bibliothek

Wir bieten für unsere Nutzer regelmäßig verschiedene Schulungen zur Bibliotheksnutzung an. Untergliedert wird dieses Angebot in 4 Module: Modul 1 (die „Einführungsveranstaltung“) bietet zu Beginn des Semesters eine umfassende Führung durch die Bibliothek für alle Studienanfänger. Modul 2 („Die Bibliothek optimal nutzen“) gibt eine ausführliche Einweisung in die Fernleihe, die Recherche im KVK (Karlsruher Virtueller…
Weiterlesen

Transsylvanien entdecken!

Transsylvanien – lateinisch „quer durch die Wälder“ – atmende Wälder, duftende Felder, weit gestreckte Hügel, malerische Burgen, alles umhüllt von einer tausend Kilometer langen Bergkette mit Spitzen, die durchgehend zweitausend Meter überschreiten. Ist es Dracula´s Reich? Seine wahre Geschichte ist faszinierend, aber Transsylvanien ist mehr, viel mehr. Die Römer ließen dort in der Antike ihre…
Weiterlesen

Zum Abschluss der Woche

Ein Auszug aus den Neubestellung der 44 KW.   Ihre Erwerbungswünsche können Sie mir gern mitteilen. Christin Klose

Zum Abschluss der Woche…

gibt es auch in dieser 43 KW einen Auswahl an neu eingetroffenen Medien. Derzeit werden diese noch von uns bearbeitet, so dass einer baldigen Ausleihe nichts im Wege steht.

– G e s c h a f f t –

die Einführung des „neuen alten“ Ausleihsystems ist so gut wie abgeschlossen. Mit dem modernen Display unserer Selbstverbuchungsautomaten in der Hauptbibliothek Klosterstraße und der Zweigbibliothek Scheffelstraße sind die Hauptprozesse des neuen LIBERO-Updates für alle Nutzer sichtbar. Große Schwierigkeiten bereitete die Umstellung der Fernleihe, aber auch diese funktioniert wieder einwandfrei. Den Kolleginnen und Kollegen der Hochschulbibliothek, allen…
Weiterlesen