Willkommen auf dem Blog der Hochschulbibliothek Zwickau

Anglizismen in der deutschen Sprache

Einladung zum Vortrag in unserem Haus Am Dienstag, 21. Juni 2011, um 17:00 Uhr spricht Prof. Dr. Ulrich Busse von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im 1. OG der Hochschulbibliothek über die zunehmende Verwendung des Englischen im deutschen Sprachgebrauch. Herr Prof. Dr. Busse forscht im Bereich der Anglizismen und ihrer Einflüsse auf die verschiedenen europäischen Sprachen. Er hat u.a. am „Dictionary of European…
Weiterlesen

Das Schicksal des Universums

Einladung zum Vortrag in unserem Haus. Am Mittwoch, den 15.06.11 um 17:00 Uhr wird Prof. Thomas Boller einen Vortrag in der Hochschulbibliothek halten. Prof. Boller ist Astrophysiker am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in Garching bei München, dort arbeitet er an folgenden Themen: Schwarze Löcher in Aktiven Galaxien Materie kurz vor dem Einfall in das Schwarze…
Weiterlesen

Öffnungszeiten am Dienstag

Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten der Bibliotheken der WHZ am Dienstag, den 14.06.11. Hauptbibliothek 08:30 – 15:30 Uhr Scheffelberg 08:30 – 11:30 Uhr 12:30 – 15:30 Uhr Schneeberg 08:30 – 17:00 Uhr Reichenbach geschlossen Markneukirchen 08:00 – 12:00 Uhr Wir wünschen allen Nutzern ein erholsames verlängertes Wochenende.

Was sonst noch in Büchern steckt…

Nicht jeder hat beim Lesen eine so dienstbare Fliege zur Hand, wie der irische Mönch Coloman. Wann immer er seine Bibellektüre unterbrach, befahl er der Fliege, die stets auf seinem Kodex hin und her lief, genau auf jener Zeile sitzen zu bleiben, bei der er aufgehört hatte zu lesen, bis er wiederkäme, um an derselben…
Weiterlesen

Frauenpower – Ausstellung des Migrations Zentrums Zwickau

Bis zum 17. Juni 2011 kann in der Hauptbibliothek am Kornmarkt die Ausstellung „Frauenpower für Frieden und Menschlichkeit“ des Migrations Zentrums Zwickau besucht werden. Die Ausstellung zeigt Einblicke in die verschiedenen Porträts von Frauen aus fünf Kontinenten und verschiedenen Epochen. Es sind 21 von tausenden Frauen, welche sich tagtäglich mutig auf lokaler, nationaler sowie inter-nationaler…
Weiterlesen

Sonderöffnung zum Hochschulinformationstag

Am Tag der offenen Tür steht die Hauptbibliothek am Kornmarkt allen Interessierten als zentraler Anlaufpunkt für die Studiengänge und Studienberatung der Westsächsischen Hochschule Zwickau zur Verfügung. Im Zeitraum von 10.00 bis 17.00 Uhr können alle Serviceangebote der Hauptbibliothek genutzt sowie um 11.00 und 14.00 Uhr an Führungen teilgenommen werden. _____ Update vom 07.06.2011 – Fotos zur…
Weiterlesen

Georgius Agricola und Jacob Leupold

 Einladung zum Vortrag in unserem Haus Am Dienstag, den 24. Mai 2011 um 17:00 Uhr findet in unserem Haus wieder ein Vortrag innerhalb der Reihe “Bibliothek im Dialog” statt. Es referiert der Direktor der Ratsschulbibliothek Zwickau Herr Dr. Lutz Mahnke. Ergänzend dazu können Sie sich in unserer Ausstellungsvitrine an der Glasfassade links des Eingangs über Georgius Agricola und Jacob…
Weiterlesen

„Gestatten Elite“ – Lesung mit Julia Friedrichs

Am 12. Mai 2011 liest die Autorin und Journalistin Julia Friedrichs ab  17.00 Uhr aus Ihrem Buch: „Gestatten Elite – Auf den Spuren der Mächtigen von morgen“. Julia Friedrichs, geboren 1979, studierte Journalistik in Dortmund. Nach einem Volontariat beim Westdeutschen Rundfunk arbeitet sie nun als freie Autorin von Fernsehreportagen und Magazinbeiträgen, unter anderem für die WDR-Redaktionen…
Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten über Ostern

Rund um Ostern ändern sich die Öffnungszeiten der Hochschulbibliothek Zwickau an den Standorten Hauptbibliothek, Zweigbibliothek Scheffelstraße und Zweigbibliothek Reichenbach wie folgt. Alle anderen Zweigbibliotheken haben wie immer geöffnet, siehe Öffnungszeiten. Hauptbibliothek Dienstag, 26. April 2011        08:30 – 15:30 Uhr Zweigbibliothek Scheffelstrasse Dienstag, 26. April 2011        08:30 – 15:30 Uhr Zweigbibliothek Reichenbach Donnerstag, 21. April 2011        08:30 –…
Weiterlesen

Lesetipps im Frühjahr

Die Temperaturen lassen zwar noch etwas zu wünschen übrig, aber der Frühling stellt sich dennoch langsam ein und Ostern steht vor der Tür. Für alle, die mit informativem Lesestoff bewaffnet gern mal etwas Frühlingsluft schnuppern möchten, haben wir hier ein paar Vorschläge aus unserem neuesten Bestand: Orsenna, Erik: Die Zukunft des Wassers – eine Reise um…
Weiterlesen