Schlagwort: Ausstellung

Modedesign in der Hauptbibliothek

Die Studienrichtung Modedesign präsentiert sich in der Hochschulbibliothek Einen Einblick in die Welt des Schneeberger Modedesigns können Zwickauer und Besucher in den Schaufenstern im Erdgeschoss der Hochschulbibliothek erleben. Die Studienrichtung Modedesign der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg zeigt dort ausgewählte Studien- und Abschlussarbeiten. Vielfältige Impulse und Designstandpunkte erzählen von der Komplexität und Diversität der Mode, vor…
Weiterlesen

Die Festwoche und die Bibliothek

In der Woche vom 10. bis 16. Juni 2017 feiert die Westsächsische Hochschule Zwickau 120 Jahre Ingenieurausbildung und 25 Jahre WHZ, dazu finden verschiedene Veranstaltungen in- und außerhalb der WHZ statt. Die Hochschulbibliothek ist von Anbeginn ein wichtiger Teil der Hochschule und deren geschichtlichen Entwicklung. Zur Festwoche beteiligen wir uns daher mit einer Ausstellung zu den Jubiläen,…
Weiterlesen

Physik mal anders

„Der Gelehrte studiert die Natur nicht, weil das etwas Nützliches ist. Er studiert sie, weil er daran Freude hat, und er hat Freude daran, weil sie so schön ist. Wenn die Natur nicht so schön wäre, so wäre es nicht der Mühe wert, sie kennen zu lernen, und das Leben wäre nicht wert, gelebt zu…
Weiterlesen

NEW YORK Ausstellung

Eine weitere Ausstellung von Heike Lehr ist ab jetzt in der Hauptbibliothek im 1. OG zu sehen. Thematisiert wird dieses Mal NEW YORK. Heike Lehr unterrichtet an der Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation technisches und Wirtschaftsenglisch, unter anderem im Studiengang Kraftfahrzeugtechnik. Sie malt seit frühester Kindheit mit großer Begeisterung und hat sich diese Leidenschaft…
Weiterlesen

Ausstellung „Bella Italia“

Im kommenden Wintersemester wird im Rahmen des Studium Generale die Veranstaltungsreihe “Kaleidoskop der Kulturen“ angeboten. Den Auftakt in der Hochschulbibliothek bildet eine Ausstellung von Heike Lehr zum Thema „Bella Italia – La Dolce Vita“. Heike Lehr unterrichtet an der Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation technisches und Wirtschaftsenglisch, unter anderem im Studiengang Kraftfahrzeugtechnik. Sie malt…
Weiterlesen

Neue Vitrinengestaltung

Anlässlich des bevorstehenden 65. Geburtstages von Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E. h. Dr. h. c. Cornel Stan wollen wir unseren Nutzern einen kleinen Einblick in sein Leben und Wirken geben. Professor Cornel Stan ist der Vorstand des Forschungs- und Transferzentrums an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Er wurde Dipl.-Ing. für Flugzeugmotorenbau an der Technischen Universität Bukarest…
Weiterlesen

Tierschutz – geht uns alle an!

»Was noch vielfach als unangebrachte Sentimentalität angesehen wurde, wird mehr und mehr ernst genommen. Tierschutzvereine treten ins Leben. Sie begnügen sich nicht damit, erzieherisch zu wirken, sondern verlangen und erreichen es, dass die Gesetzgebung sich der Geschöpfe annimmt und das mitleidlose Verfahren mit ihnen ahndet.« Albert Schweitzer Am 24.11.2015 um 17 Uhr eröffnet die Ausstellung…
Weiterlesen

Wanderausstellung in der HSB

Vom 12. – 30. Oktober 2015 findet die Wanderausstellung „Sexualisierte Gewalt und Diskriminierung‘‘ in Kooperation mit der Koordinierungsstelle und dem Gleichstellungsbereich der Westsächsischen Hochschule mit Susanne Pilath als Koordinatorin in der Hochschulbibliothek statt.     ,,Im Alltag vieler Menschen, vor allem aber von Frauen, spielt sexualisierte Gewalt und Diskriminierung immer noch eine große Rolle. Auch…
Weiterlesen

WHZ Racing Team in der HSB-Vitrine

Seit über 100 Jahren ist Zwickau ein namhafter Standort im Automobilbau Deutschlands, im Rennsport besonders durch die Erfolge der Auto-Union Silberpfeile aus den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts. Nach fast 75 Jahren entschloss sich eine kleine Gruppe von Studenten unserer Hochschule diese Tradition weiterzuführen und brachte im Jahre 2007 im Rahmen der Formula Student wieder…
Weiterlesen

Die HSB im Wandel der Zeit

Kommende Woche, vom 11.06.-15.06., findet die Festwoche zu „20 Jahre Hochschule“ statt. Aus diesem Grund fällt dieses Jahr auch der 5. Bücherflohmarkt der Hochschulbibliothek auf den 13.06.. Auch die Bibliothek hat sich in den letzten 20 Jahren mit ihren Räumlichkeiten und ihrer Technik, sowie ihren Dienstleistungen und Serviceangeboten verändert. Davon berichtet eine Ausstellung im Erdgeschoss…
Weiterlesen