Im kommenden Wintersemester wird im Rahmen des Studium Generale die Veranstaltungsreihe “Kaleidoskop der Kulturen“ angeboten. Den Auftakt in der Hochschulbibliothek bildet eine Ausstellung von Heike Lehr zum Thema „Bella Italia – La Dolce Vita“.
Heike Lehr unterrichtet an der Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation technisches und Wirtschaftsenglisch, unter anderem im Studiengang Kraftfahrzeugtechnik.
Sie malt seit frühester Kindheit mit großer Begeisterung und hat sich diese Leidenschaft bis heute bewahrt. Während des Lehramtsstudiums, das neben Englisch und Französisch auch Kunsterziehung beinhaltete, konnte sie ihre künstlerischen Kenntnisse weiter vertiefen.
Bevorzugte Techniken sind die Aquarellmalerei, aber auch das Spachteln mit Acrylfarben ist eine große Leidenschaft von ihr. Die Themen sind sehr unterschiedlich, so reicht die Palette von Landschaften und Städteansichten über Figürliches bis hin zu einer modernen, abstrakten Malerei.
In vielen verschiedenen Ausstellungen in Dinkelsbühl, Düsseldorf und der Region Zwickau (u.a. im Landgericht Zwickau im Rahmen der Reihe „Kunst & Justiz“, im Galerie Café Zwickau, in der Sparkasse Zwickau sowie im Kunst- und Kulturförderverein Fraureuth) war eine Auswahl ihrer Werke bereits zu sehen.
Frau Lehr ist auch Gründungsmitglied des Zwickauer Kunstvereins „Freunde Aktueller Kunst e.V.“
Zu sehen sind die Werke zu „Bella Italia – La Dolce Vita“ schon
ab 13.09.2016 in der Hauptbibliothek,
die Vernissage dazu findet am 11. Oktober 2016 um 17 Uhr statt.
Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen! Der Eintritt ist frei!
Die Teilnahme können sich Studierende auf ihrem
Nachweisbogen zum Studium generale eintragen lassen.
Im kommenden Jahr sind 2 weitere Ausstellungen von Heike Lehrs Gemälden geplant, thematisiert wird dabei „New York“ und „Japan“.