Autor: Andrea Sieber (Bib)

Unsere Nachbarn kennenlernen – Teil 2

Für den nächsten Teil unserer kleinen Beitragsreihe reisen wir an die westlichen Grenzen von Deutschland. Dort finden wir drei relativ kleine aber durchaus interessante Länder: Niederlande – mit 402 Einwohnern pro km² das Nachbarland mit der höchsten Bevölkerungsdichte Unser Schmökertipp: „Niederlande – ein Länderporträt“ von Dik Linthout 7., aktualisierte Aufl. 2012, 253 S. Regalstandort: RL 20053…
Weiterlesen

Unsere Nachbarn kennenlernen!

Deutschland hat insgesamt neun Nachbarländer! Das weiß jedes Kind! Aber wissen Sie auch wie Sie sich in den Ländern verhalten sollten, was es dort zu sehen gibt oder in welche Fettnäppfchen Sie treten können…? In unserer Bibliothek gibt es so manche Literatur, die uns schlauer werden lässt. Passend zum Thema Sommer, Urlaub und Verreisen stellen…
Weiterlesen

Die Semesterpause steht vor der Tür

Geänderte Öffnungszeiten während der vorlesungsfreien Zeit 22.07.2013 – 27.09.2013   Hauptbibliothek, Montag, Dienstag, Donnerstag                 08:30-15:30 Uhr Mittwoch                                                 10:00-15:30 Uhr Freitag                                                    08:30-15:00 Uhr   Zweigbibliothek Scheffelstraße Montag                                                   geschlossen! Dienstag, Donnerstag                              08:30-15:30 Uhr Mittwoch                                                10:00-12:30 Uhr Freitag                                                   08:30-12:30 Uhr 12.08.2013 – 23.08.2013 geschlossen!   Zweigbibliothek Schneeberg 29.07.2013…
Weiterlesen

Blanke Nerven während der Prüfungszeit

Es ist wieder mal soweit, die Prüfungszeit für dieses Semester hat begonnen und der Lernstress ist groß. Noch bis 19. Juli 2013 müssen die Nerven der Studenten stark sein, bevor es dann in die wohlverdiente Semesterpause geht. Wir bitten an dieser Stelle um das Verständnis unserer Studenten, dass es in unserem Hause nie gänzlich ruhig…
Weiterlesen

6. Bücherflohmarkt war sonnig und erfolgreich

Auch unser diesjähriger Bücherflohmarkt am Mittwoch, 12. Juni 2013 war wieder ein voller Erfolg. Das schöne Wetter und nicht zuletzt die vielen angebotenen Bücher lockten jede Menge Kaufinteressenten vor die „Tore“ unserer Bibliothek. Studenten und Mitarbeiter der Hochschule aber auch Fremdnutzer und Passanten – alle haben mitgeholfen, die Einnahmen erneut zu steigern – auf knapp…
Weiterlesen

Von Elefanten im Raum, Extrameilen und Daumenregeln

– Einladung zum Vortrag in unserem Haus –  Prof. Dr. phil. habil. Sabine Fiedler von der Universität Leipzig spricht kommenden Dienstag über neuere Entwicklungen in der Phraseologie des Deutschen. Englische Einflüsse auf die deutsche Sprache sind ein intensiv untersuchtes und gegenwärtig kontrovers diskutiertes Thema. Der Vortrag soll Übernahmen von Redewendungen, Sprichwörtern, geflügelten Worten usw. aus dem Englischen…
Weiterlesen

Darf ich mich vorstellen…

Mein Name ist Oliver Lempert und ich bin der neue Azubi der Hochschulbibliothek Zwickau. Mit dem 1.September 2011 begann meine dreijährige Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) im Fachbereich Bibliothek. Was führte mich zu diesem Beruf? Es war „die Woche der offenen Unternehmen“, welche Schülern die Möglichkeit bietet in den Alltag verschiedener Berufe zu…
Weiterlesen

Lesetipps für den Sommer

Welcher Sommer? Nun ja, das Wetter mag nicht so recht passen, aber viele haben dennoch ihren Urlaub geplant und möchten natürlich nicht darauf verzichten. Unser Belletristikregal und die Hörbuchabteilung im Untergeschoß der Hauptbibliothek halten sicherlich für jede und jeden etwas Interessantes bereit. Aus dem Bereich Humor: Das wahre Leben der Ilse Bähnert / Tom Pauls, Peter…
Weiterlesen

Die Haltestelle – Buchlesung

Am kommenden Dienstag, 28. Juni 2011 findet die für dieses Semester letzte Veranstaltung unserer Reihe „Bibliothek im Dialog“ statt. Der in Syrien geborene Schriftsteller Taher Erabi liest ab 17:00 Uhr in der Hauptbibliothek aus seinem Buch „Die Haltestelle – Warten auf Palästina“. „Haltestelle“ – so nennen sich die Flüchtlingslager der Palästinenser, in denen seit 1948…
Weiterlesen

Erweiterte Öffnungszeiten während der Prüfungszeit

In der Prüfungszeit  bieten wir Ihnen in der Hauptbibliothek verlängerte Öffnungszeiten. Diese sehen wie folgt aus: Freitag, 24.06.11       8.30 – 19.00 Uhr Samstag, 25.06.11   10.00 – 15.00 Uhr Freitag, 01.07.11       8.30 – 19.00 Uhr Samstag, 02.07.11   10.00 – 15.00 Uhr Freitag, 08.07.2011       8.30 – 19.00 Uhr Samstag, 09.07.2011   10.00 – 15.00 Uhr Das Bibliotheksteam wünscht…
Weiterlesen