Autor: Maria Diebel

Erste Veranstaltung im WS 2016

Luca Donini Quartett bringt italienischen Jazz in die Aula Am 6. Oktober gastiert das Luca Donini Quartett in der Aula Peter-Breuer-Straße. Die vier Musiker gelten als eine der besten Ethno-Jazz-Gruppen Italiens und sind das erste Mal in Zwickau zu erleben. Seit 2004 ist das Luca Donini Quartett aus der Jazz-Szene nicht mehr wegzudenken. Die vier…
Weiterlesen

Fernleihbestellung

Liebe Nutzer, die Fernleihbestellungen über das System sind ab sofort wieder möglich! Wir danken für ihre Geduld und ihr Verständnis, ihr Hochschulbibliotheksteam

Bücherrückgabe

Aufgrund der derzeitigen veränderten Öffnungszeiten während der Semesterpause (bis 01.10.2016) wollten wir noch mal darauf aufmerksam machen, dass die Möglichkeit besteht auch während der Schließzeit Medien abzugeben. Dafür bieten wir sowohl in der Zweigstelle Scheffelstraße (ACHTUNG! Bitte Schließzeit des Gebäudes beachten), als auch bei der Hauptbibliothek Briefkästen zur Bücherrückgabe an. Dieser findet sich in der…
Weiterlesen

Ausstellung „Bella Italia“

Im kommenden Wintersemester wird im Rahmen des Studium Generale die Veranstaltungsreihe “Kaleidoskop der Kulturen“ angeboten. Den Auftakt in der Hochschulbibliothek bildet eine Ausstellung von Heike Lehr zum Thema „Bella Italia – La Dolce Vita“. Heike Lehr unterrichtet an der Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation technisches und Wirtschaftsenglisch, unter anderem im Studiengang Kraftfahrzeugtechnik. Sie malt…
Weiterlesen

Pädagogik für jedermann

Kinder lernen vor allem durch das, was ihre Eltern tun, weniger durch das, was sie sagen. Jesper Juul In der Hauptbibliothek wurde die Vitrine neu gestaltet. Dieses Mal umfasst sie das Thema Pädagogik für jedermann. Dazu wurden einige Bücher aus dem Bestand ausgestellt, außerdem haben die Kinder und Enkelkinder unserer Mitarbeiter gemalt, wie sie sich…
Weiterlesen

Personelle Veränderungen in der HSB

In diesem Jahr gibt es zahlreiche personelle Veränderungen in der Hochschulbibliothek. Vielleicht sind sie dem ein oder anderen Besucher schon aufgefallen? 🙂 Tina Steckbauer macht mit unserem Kollegen Robert Sawatzki die Zweigstelle Scheffelstraße wieder komplett. In Reichenbach vertritt Nancy Elstner die Stelle von Christin Helm, welche sich derzeit in Elternzeit befindet. In der Hauptbibliothek verabschiedeten…
Weiterlesen

25 Jahre WWW

Das Internet ist mit seinem grenzenlosen Potential heute nicht mehr wegzudenken. Man kann von [fast] überall auf die kontinuierlich wachsende Masse an Informationen zugreifen – laut Forschern verdoppelt sich das Volumen des Datenbestandes alle zwei Jahre. Aber wie fing das eigentlich alles an? Tim Berners-Lee – ein junger britischer Informatiker vom europäischen Kernforschungszentrum CERN –…
Weiterlesen

Bestandsüberarbeitung

In den letzten Wochen wurde die Mediengruppe „P“ – das Recht, überarbeitet. Unaktuelle oder verschlissene Bücher verließen den Bestand und wurden ausgesondert, nur teilweise wurde Aktuelles zum Thema neu bestellt. Da die Gruppe „Recht“ kein Schwerpunkt des Bestandes ist (wie zum Beispiel die Kraftfahrzeugtechnik oder die Informatik), die Bücher sehr teuer sind und nur von…
Weiterlesen

Schließzeit der HSB

Wie Sie bereits im Blogbeitrag zu den Öffnungszeiten gelesen haben, bleiben die Hauptbibliothek und alle Zweigstellen vom Montag, dem 29.08. bis zum Donnerstag, dem 01.09.2016 geschlossen. In dieser Zeit gönnen wir uns keine 4 freien Tage, sondern unserem Bibliothekssystem „Libero“  ein großes Update. Libero – Ausleihe zum jetzigen Stand Bereits seit Mai wurden ausgewählte Mitarbeiter…
Weiterlesen

20 Jahre KVK

Heute vor 20 Jahren, am 26. Juli 1996 ging der „Karlsruher Virtuelle Katalog“ (KVK) online. Mit wenigen Bibliotheks- und Buchhandelskatalogen gestartet, umfasst nun die KVK-Meta-Suche über 70 Zielsysteme zum Nachweis von mehr als 500 Millionen Büchern und Zeitschriften weltweit. Die eingegebenen Suchanfragen werden an mehrere Bibliothekskataloge gleichzeitig weitergereicht und die jeweiligen Trefferlisten angezeigt. Relevant ist…
Weiterlesen