Autor: Maria Diebel

Erfolgreich gescheitert?

Wir laden Sie herzlich zum Vortrag von Prof. Dr.-Ing. & Dipl.-Designer Rainer Hertting-Thomasius am 16.06.2015 um 17 Uhr in die Hochschulbibliothek ein. „Erfolgreich gescheitert?! – Anmerkungen zum Architekturstudium in Reichenbach“ Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste! Die Teilnahme können sich Studierende auf ihrem Nachweisbogen zum Studium generale eintragen lassen. Auch die Vitrine der…
Weiterlesen

E-Books im Katalog?

Im Bibliothekskatalog sind über 25.000 E-Books zu zahlreichen Themenbereichen zu finden, studienfachbezogen sowie fachübergreifend. Der Zugriff  ist im gesamten Campusnetz, inklusive W-LAN möglich. Studenten (und natürlich auch die Mitarbeiter) haben sogar die Möglichkeit des Downloads (einzelner Kapitel), sowie die Option sich einzelne Abschnitte auszudrucken. Ein Zugriff auf die E-Books von außerhalb des Campusnetzes ist für…
Weiterlesen

Vortrag „Kirche der Reformation“

Exposé zum Vortrag Zuerst wird die Vorgeschichte kurz aufgezeigt, als sich Luthers Reformation, die 1517 begann, wie ein politischer Sprengsatz mit Langzeitwirkung auswirkte. Das einst zutiefst Religiöse wurde rasch politisch ausgenutzt. Ursprünglich übte Martin Luther öffentliche Kritik mit seinen 95 Thesen an den bestehenden Verhältnisse der Papstkirche. Die Heilige Schrift (Bibel) wurde nicht mehr als…
Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten im Mai

Hauptbibliothek Freitag, 15.05.2015                       08:30 – 15:00 Uhr geöffnet Samstag, 16.05.2015                    geschlossen Samstag, 23.05.2015                    geschlossen Zweigbibliothek Scheffelstraße Freitag, 15.05.2015                      08:30 – 15:00 Uhr geöffnet Samstag, 16.05.2015                    geschlossen Samstag, 23.05.2015                    geschlossen Zweigbibliothek Schneeberg Donnerstag, 30.04.2015                geschlossen Zweigbibliothek Reichenbach Dienstag, 26.05.2015                    geschlossen Zweigbibliothek Markneukirchen Freitag, 15.05.2015                      geschlossen Geschlossen bleiben sowohl die Hauptbibliothek, als auch alle Zweigstellen an…
Weiterlesen

DIPAK TALGERI ist DER ABSTURZ

„Manchen mag sein Stil hier an Ephraim Kishon erinnern, nur sind es bei Kumar Deutschland und seine Mitmenschen, die mit ironischem Blick betrachtet werden, was ganz wider Erwarten nicht als groteske Verfremdung erscheint, sondern meist sehr scharfen Beobachtungssinn demonstriert und den „Deutschen“ im Publikum an vielen Stellen überraschende Perspektiven aufzeigten, Perspektiven, die für mich wenigstens,…
Weiterlesen

Zwickauer Impressionen

Buchvorstellung „Zwickauer Impressionen“ vom Förderstudio für Literatur e. V. Zwickau, erschienen  2014 im Engelsdorfer Verlag Leipzig  Der Klappentext zum Buch, der dem Vorwort der Vorsitzenden der Förderstudios, Monika Hähnel, entnommen ist, sagt: „Aus der eigenen Inaugenscheinnahme, aber auch aus einer Stadtführung, aus Tagebuchnotizen, Erinnerungsbüchern bekannter Söhne und Töchter der Stadt, Gesprächen…aus vielem speist sich das…
Weiterlesen

Austellung „Frühlingserwachen“

Am vergangenen Freitag konnten wir zahlreiche Gäste zur Vernissage „Frühlingserwachen“ mit Gemälden von Christian Siegel begrüßen. Die Ausstellungseröffnung fand reges Publikumsinteresse. Etwa 60 Besucher fanden den Weg in die Hochschulbibliothek, auch Gäste des Zwickauer Kunstvereins „Freunde Aktueller Kunst e.V.“ waren vertreten. Im Laufe der Woche besuchten noch weitere Interessierte die Ausstellung, welche im 1. Obergeschoss…
Weiterlesen

Öffnungszeiten über Ostern 2015

03.04.2015 – 11.04.2015 Hauptbibliothek und Zweigbibliothek Scheffelstraße:   Freitag, 03.04.2015 – Montag, 06.04.2015   geschlossen! Dienstag, 07.04. 2015                   08:30 – 15:30 Uhr Mittwoch, 08.04.2015                    10:00 – 15:30 Uhr Donnerstag, 09.04.2015                08:30 – 15:30 Uhr Freitag, 10.04.2015                       08:30 – 15:00 Uhr Samstag, 11.04.2015          …
Weiterlesen

Vernissage „Frühlingserwachen“

 Am Freitag, dem 20. März 2015 wird um 18 Uhr eine Ausstellung mit Malereien von Christian Siegel eröffnet. „Die Schau steht unter dem Motto „Frühlingserwachen““ teilt uns die Direktorin, Reingard Al Hassan, mit. „Es werden Landschaften und Stillleben gezeigt, die sich mit dem Thema auseinandersetzen und damit unserer Sehnsucht nach Sonne, Wärme und Farben nach…
Weiterlesen

Veranstaltung zum Semesterauftakt

„Ein Rentner im Un-Ruhestand kramt in alten Terminkalendern und Quittungsbüchern, sortiert längst vergessene Notizen. Da sind Termine, Orte, Namen und Themen aufgelistet. Die knappen Stichworte rufen Erinnerungen wach, fast vergessene Geschichten treten plötzlich wieder ganz klar und lebendig ins Bewusstsein. Joachim Krause stand 30 Jahre lang als Natur-wissenschaftler im Dienst der evangelischen Landeskirche in Sachsen.…
Weiterlesen