Kategorie: Allgemein

Änderungen in der HSB seit Beginn 2014

In der Hauptbibliothek am Kornmarkt gab es in diesem Jahr schon viele Veränderungen/Neuerungen: Der Bestand an Mathematikliteratur wurde vom 2.OG ins UG gestellt, eine Umräumaktion über mehrere Tage machte dies möglich. Zeitgleich wurde der bisherige Bestand des 2. OG aufgelockert und auf der Ebene gleichmäßig verteilt. Somit steht einer Erweiterung der Bestände (und dem damit…
Weiterlesen

Raus aus dem Alltag – Ab in den Urlaub!

Sie benötigen noch den passenden „Reisebegleiter“ für Ihren Sommerurlaub?! In unserer Vitrine stellen wir zurzeit eine kleine Auswahl unserer Reiseliteratur vor. Neben klassischen Reiseführern finden Sie im Untergeschoss der Hauptbibliothek auch Rad- und Wanderführer,  Länderbiographien und Länder-Knigge. Egal ob direkt vor Ihrer Haustüre oder auf der anderen Seite der Erdkugel – für Ihren nächsten Trip…
Weiterlesen

Veranstaltung „Die Stadt und die Zeit“

Zum wiederholten Male dürfen wir Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. Horst-Dieter Tietz in der Hochschulbibliothek zu einem sehr interessanten Vortrag willkommen heißen! Horst-Dieter Tietz, Prof. Dr.-Ing. habil. Horst-Dieter Tietz studierte Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung in Magdeburg, 1965 Promotion, 1970 Habilitation, 1965-1971 Leiter der Chemisch-Physikalischen Materialprüfanstalt eines Magdeburger Schwermaschinenbaubetriebes. 1971 Berufung zum ordentlichen Professor für Werkstoffwissenschaft an der…
Weiterlesen

Änderung der Öffnungszeiten

Geänderte Öffnungszeiten in der Hochschulbibliothek:   Hauptbibliothek Klosterstraße: 29.05.2014 geschlossen 30.05.2014: 8:30 Uhr—15:00 Uhr 31.05. 2014 geschlossen 07.06.-09.06.2014 geschlossen!   Zweigbibliothek Scheffelstraße: 29.05.2014 geschlossen 30.05.2014: 8:30 Uhr—15:00 Uhr 31.05.2014 geschlossen 07.06.-09.06.2014 geschlossen! _ Zweigbibliothek Reichenbach: 29.05.-09.06.2014 geschlossen!   Das Team der Hochschulbibliothek wünscht allen schöne Feiertage!

Die erste Fotografin Europas

A GERMAN LADY – Die erste Fotografin Europas  Vor 175 Jahren, im August 1839, wurde die Erfindung der Fotografie in Paris bekannt gegeben und eroberte innerhalb weniger Jahre die Welt. Es ist kaum verwunderlich, dass sich unter den ersten Protagonisten nur Männer befanden. Im Jahr 1842 jedoch beschreitet zum ersten Mal eine Frau in Europa  dieses neuartige…
Weiterlesen

AusbildBar auf der Buchmesse

Azubis auf der Leipziger Buchmesse: „AusbildBar 2014“ Vom 13. – 16. März 2014 präsentieren die zukünftigen Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste ihre Ausbildung auf der Leipziger Buchmesse mit einem eigenen Stand. Erarbeitet wurde dieser als Projekt im Berufsschulunterricht der Gutenbergschule Leipzig, daran beteiligt war auch Oliver Lempert, der Azubi der Hochschulbibliothek Zwickau. Die Besucher erwarten…
Weiterlesen

„Der Tod trägt Pink“

Der Tod trägt Pink – der selbstbestimmte Umgang einer jungen Frau mit dem Sterben Nana erkrankte im Oktober 2010 an einem Ewing-Sarkom und kämpfte 15 Monate lang mit unglaublichem Mut und Zuversicht gegen ihre Krankheit. Ihr Wunsch war es dabei immer, anderen Frauen und Mädchen vor allem in der schweren Phase des Haarverlustes durch Chemotherapie…
Weiterlesen

Öffnungszeiten über Weihnachten 2013

Hauptbibliothek Klosterstraße: Donnerstag, 19.12.2013 : 08:30 Uhr – 15:30 Uhr Freitag, 20.12.2013 : 08:30 Uhr – 15:00 Uhr Samstag, 21.12.2013 bis Mittwoch, 01.01.2014 geschlossen! Zweigbibliothek Scheffelstraße: Donnerstag, 19.12.2013 : 08:30 Uhr – 15:30 Uhr Freitag, 20.12.2013 : 08:30 Uhr – 15:00 Uhr Samstag, 21.12.2013 bis Mittwoch, 01.01.2014 geschlossen! Zweigbibliothek Schneeberg: Donnerstag, 19.12.2013 bis Freitag, 03.01.2014…
Weiterlesen

Erste Veranstaltung im Semester – Kometensplitter

Kometensplitter –  Nicaragua: Legenden und Wirklichkeit „Kometensplitter“ – das ist der Titel eines Buches von Katja Ullmann, in dem sie Interviews mit Frauen in Nicaragua niedergeschrieben hat, die uns damit aufschlussreiche Einblicke in ihr Leben gewähren. Die Autorin, Mitglied im Freien Deutschen Autorenverband und hauptberuflich Germanistin und Russistin, tätig als Koordinatorin der Sprach­ausbildung an der…
Weiterlesen

Veranstaltungen der HSB 2/2013

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!