Willkommen auf dem Blog der Hochschulbibliothek Zwickau

Hörbücher zum Überallhören

Als Mitarbeiterin der Hochschulbibliothek empfehle ich Ihnen 2 Hörbücher aus unserem Bestand: Auf liebenswerte Weise hört man einen spannenden Krimi, erfährt etwas über ein fremdes Land und lässt sich von der Stimme von Jan Josef Liefers verwöhnen. Hörvergnügen pur… Dr. Siri und seine Toten   Spannung garantiert: Die Starken Stimmen lesen jetzt Krimis! Dr. Siri…
Weiterlesen

Reiseführer für einen schönen Ausflug

Mein Name ist Maren Unger. Ich arbeite im Bereich der Zeitschriften und der Fernleihe. Ich möchte Ihnen heute den Baedeker Allianz Reiseführer Venedig vorstellen. Zu finden ist dieser im Untergeschoss der Hauptbibliothek. Neben umfangreichen Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten erhält man zahlreiche Informationen zur Stadtgeschichte, zu Kunst, Kultur und berühmten Persönlichkeiten. Anhand von Tourenplänen wird man gut…
Weiterlesen

Rumba, Rumba, Rumba ist modern

Hallo – mein Name ist Roswitha Sachse, Erwerbungsleiterin der Hochschulbibliothek. Mein Tipp für lange Autofahrten oder wo man sonst noch CDs hört: Harry Rowohlt Rumba, Rumba, Rumba ist modern Live-Aufnahme – 2 CDs, Multibox – Spieldauer: 112 Min. – zu finden in der Hauptbibliothek im Medientrog im Untergeschoss.  Die Live-Lesungen des begnadeten Vortragskünstlers Harry Rowohlt…
Weiterlesen

Zeitschriften zum Nulltarif

Hallo – mein Name ist Steffi Meier, Leiterin der Abteilung Benutzung der Hochschulbibliothek. Gerade jetzt in der Ferienzeit möchte ich Sie auf vier Zeitschriftentitel aufmerksam machen, die zum Thema Urlaub passen. Es sind das „Wandermagazin“, „Fit for fun“,  „Aktiv Radfahren“ und das „Skimagazin“. Diese Zeitschriften finden Sie im Bestand unserer Hochschulbibliothek. Sie geben Ihnen so…
Weiterlesen

Schmökertipps

In nächster Zeit werden wir, einige Mitarbeiter der Hochschulbibliothek, ausgewählte Medien des Hochschulbibliothekbestandes vorstellen und Ihnen als „Schmökertipp“ nahelegen. Die vorgestellten Medien können in der Bibliothek gelesen oder wenn möglich auch ausgeliehen werden. Voraussetzung zur Ausleihe ist eine Anmeldung in der Bibliothek, einige Medien gelten aber als „Präsenzexemplar“ und dürfen somit nicht ausgeliehen werden –…
Weiterlesen

Schließzeit in der ZB Scheffelstraße

Die Zweigbibliothek Scheffelstraße ist in dem Zeitraum vom 30.07.2012 bis 19.09.2012 wegen einer seit langem geplanten Baumaßnahme geschlossen. Die Schließzeit wurde plangemäß in den vertretbaren Zeitraum der vorlesungs- und prüfungsfreien Zeit gelegt. Bitte nutzen Sie bis zum 27.07.2012 die Möglichkeit der Ausleihe von Medien aus der Zweigstelle Scheffelstraße. ___ ___ Während der Schließzeit stehen Ihnen…
Weiterlesen

Statista jetzt dauerhaft lizenziert

Dank der regen Nachfrage in der Testphase wurde die Datenbank Statista ab 01.07.2012 durch die Hochschulbibliothek lizenziert und bereichert fortan unser Datenbankangebot. ____ Von allen Rechnern auf dem Campus der WHZ besteht die Möglichkeit auf Statistiken aus über 60.000 Themengebieten zuzugreifen. Es stehen u.a. Daten, Zahlen und Fakten aus Industrie, Handel, Transport & Verkehr, Gesellschaft…
Weiterlesen

Sommer, Sonne und Semesterpause

Semesterpause : 30.07. – 21.09.2012 ___ ____ Geänderte Öffnungszeiten in der Hochschulbibliothek: Hauptbibliothek Klosterstraße: 30.07.2012 – 21.09.2012: Montag:             08:30 – 15:30 Uhr Dienstag:           08:30 – 15:30 Uhr Mittwoch:          10:00 – 15:30 Uhr Donnerstag:       08:30 – 15:30 Uhr Freitag:              08:30 – 15:00 Uhr _ Zweigbibliothek Scheffelstraße: 30.07.2012 – 19.09.2012 geschlossen! (Zwecks Baumaßnahmen) _______ Zweigbibliothek…
Weiterlesen

Bald wieder einen klaren Durchblick …

In der Hauptbibliothek werden die kommenden Tage die Fenster und Glasfronten geputzt – allerdings kommen die Mitarbeiter der Reinigungsfirma nicht überall ran und so müssen in und um die Bibliothek Gerüste aufgestellt werden. Wir bitten den Lärm zu entschuldigen, in 2 Tagen müsste alles vorbei und wieder sauber sein.   Team der Hochschulbibliotek

Resümee des 5. Bücherflohmarktes

Obwohl der 5. Bücherflohmarkt am 13.06.2012 wegen des schlechten Wetters in der Hochschulbibliothek stattfinden musste, war er ein voller Erfolg. Dank der vielen Buchspenden und dem großen Kaufinteresse der Besucher kamen wir auf Einnahmen in Höhe von etwa 1100€. Von dem Erlös der verkauften Medien wird nun neue Studienliteratur für die Hochschulbibliothek angeschafft. Wir danken…
Weiterlesen