Willkommen auf dem Blog der Hochschulbibliothek Zwickau

Bald wieder einen klaren Durchblick …

In der Hauptbibliothek werden die kommenden Tage die Fenster und Glasfronten geputzt – allerdings kommen die Mitarbeiter der Reinigungsfirma nicht überall ran und so müssen in und um die Bibliothek Gerüste aufgestellt werden. Wir bitten den Lärm zu entschuldigen, in 2 Tagen müsste alles vorbei und wieder sauber sein.   Team der Hochschulbibliotek

Resümee des 5. Bücherflohmarktes

Obwohl der 5. Bücherflohmarkt am 13.06.2012 wegen des schlechten Wetters in der Hochschulbibliothek stattfinden musste, war er ein voller Erfolg. Dank der vielen Buchspenden und dem großen Kaufinteresse der Besucher kamen wir auf Einnahmen in Höhe von etwa 1100€. Von dem Erlös der verkauften Medien wird nun neue Studienliteratur für die Hochschulbibliothek angeschafft. Wir danken…
Weiterlesen

Vortrag „Blindes Schreiben: Die Texte inoffizieller Mitarbeiter des MfS“

Wie kommt es, dass die IM so unterschiedliche Texte schrieben – wo sie sich doch einer staatlichen Institution mitteilen und diese Art Kommunikation in der DDR sonst so stark normiert wurde? Und wie ist es möglich, dass viele IM in einem ganz privaten Ton mit ihren Führungs­offizieren kommunizierten? Diese Fragen gilt es sprach­wissenschaftlich zu ergründen.…
Weiterlesen

Vortrag von Prof. Dr. M. Szurawitzki

Sie sind herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung eingeladen:   (c) M. Diebel „Deutsch als Bildungssprache in Finnland“ – ein Vortrag von Prof. Dr. Michael Szurawitzki. Er berichtet unter anderem über: Wissenswertes von Finnland (allgemeine Fakten und speziell das finnische Bildungssystem) die enge Verbindung von Deutschland und Finnland (Wissenschaft und Wirtschaft) den Bedarf an Sprachkönnern des…
Weiterlesen

Karrierewege heute – kennen, eröffnen und kommunizieren

Am 15.06.2012 um 14 Uhr findet im Rahmes des Campusfestes eine Paneldiskussion mit Alumni der Hochschule und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft in der Hauptbibliothek am Kornmarkt statt. Thema der Diskussion soll „Karrierewege kennen, eröffnen und kommunizieren“ sein, bei welcher zu Beginn die Alumni und die Verteter aus ihren Erfahrungen berichten und einen kurzen…
Weiterlesen

Die HSB im Wandel der Zeit

Kommende Woche, vom 11.06.-15.06., findet die Festwoche zu „20 Jahre Hochschule“ statt. Aus diesem Grund fällt dieses Jahr auch der 5. Bücherflohmarkt der Hochschulbibliothek auf den 13.06.. Auch die Bibliothek hat sich in den letzten 20 Jahren mit ihren Räumlichkeiten und ihrer Technik, sowie ihren Dienstleistungen und Serviceangeboten verändert. Davon berichtet eine Ausstellung im Erdgeschoss…
Weiterlesen

Ein Buch …. was ist das?

Einfach mal reingeschaut. Video von Lane Smith, gefunden auf YouTube, hochgeladen von HanserVerlag am 07.01.2011.

Buchscanner in der ZB Scheffelstraße

Seit kurzem verfügt auch die Zweigbibliothek Scheffelstrasse über einen Buchscanner. So ist es möglich Seiten aus Büchern und Zeitschriften einfach und schnell einzuscannen und auf dem USB-Stick abzuspeichern. Dies sogar in Farbe und bis zu einem Format A3++. Somit ersparen Sie sich den Ausdruck, können bequem am PC mit Ihren Dateien weiterarbeiten und das Beste … … es…
Weiterlesen

Schlüpf doch mal in meine Haut … Lesung mit Heike Schneider

Rassismus und Diskriminierung sind in der deutschen Zivilgesellschaft ein stetig präsentes Thema: Rechtsnationale Demonstrationen, tätliche Übergriffe auf Menschen anderen Aussehens oder anderer Herkunft […] nicht-physischen Angriffe auf die Würde eines Menschen. Heike Schneider legt einen Interviewband vor, der genau von diesen auffällig-unauffälligen Blicken, von verbalen Entgleisungen beim Brötchen holen oder der Reaktion von Schwiegereltern in…
Weiterlesen

Achtung – geänderte Öffnungszeiten in der Hochschulbibliothek

Freitag, 18.05.2012:  Hauptbibliothek Klosterstraße und Zweigbibliothek Scheffelstraße nur bis 15:00 Uhr geöffnet. Samstag, 19.05.2012: Alle Bibliotheken geschlossen! ____ Samstag, 26.05.2012: Alle Bibliotheken geschlossen! Dienstag, 29.05.2012: Hauptbibliothek Klosterstaße und Zweigbibliothek Scheffelstraße nur bis 15:30 Uhr geöffnet. Die Bibliotheksleitung